

12
Amtsblatt Eisenstadt | März 2018
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
> Traditionelle Zeremonie im Rathaus
Amtskette an Bürgermeister Steiner verliehen
Am 24. Jänner 2018 wurde Bürgermeister Thomas Steiner
in seiner Funktion als amtierender Senatsvorsitzender von
Eisenstadt die traditionsreiche Stadtsenatskette des Stif-
tungsrates der Freistadt Eisenstadt verliehen.
„Diese Kette des Stadtsenats wurde von Vertretern alter
freistädtischer Familien aus kulturhistorischen Erwägun-
gen heraus gestiftet und drückt unsere Verbundenheit mit
der Stadtgemeinde aus“, erklärte Stiftungsratsvorsitzender
Alfred Tombor-Tintera, der die Verleihung im Rahmen eines
Festaktes im historischen Teil des Rathauses gemeinsam
mit dem 2. Ratsvorsitzenden Josef Eiweck vollzog. Der Ver-
leihung ging ein Gottesdienst imMartinsdom voraus.
Bürgermeister Thomas Steiner ist sich der Symbolhaftig-
keit und der Bedeutung der Amtskette durchaus bewusst:
„Vielleicht ist für manche ein derartiges Symbol heute nicht
mehr zeitgemäß. Ich bin aber überzeugt, dass eine Politik,
die danach strebt, dem Allgemeinwohl zu dienen, nur mög-
lich ist, wenn sie auf Grundlagen von Werten basiert. Die
Amtskette ist für mich ein solches Symbol von Werten.“
Die traditionelle Amtskette wurde erstmals anlässlich des
340-jährigen Bestehens der Freistadt Eisenstadt an den
damaligen Bürgermeister Kurt Korbatits überreicht. 1988
fanden sich Nachkommen alteingesessener Familien und
Repräsentanten der ehemals fünf selbstständigen Gemein-
den (Eisenstadt, Oberberg, Unterberg, Kleinhöflein und St.
Georgen) zusammen, um die Stadtsenatskette zu stiften.
Der damals gegründete Stiftungsrat wollte damit die Ver-
bundenheit der Bevölkerung mit der Stadtspitze zum Aus-
druck bringen.
Getragen wird die Amtskette vom Bürgermeister zu beson-
deren Anlässen. Auf ihr sind, wie auf der Fassade des Rat-
hauses, die sieben Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung, Ge-
rechtigkeit, Weisheit, Tapferkeit und Mäßigung dargestellt.
„Wenn wir uns in unserem Tun an diese Tugenden, an diese
Werte halten, die die Gründerväter unserer Stadt nicht von
ungefähr als Leitlinie gesehen haben, dann können wir kei-
ne falsche Politik für diese Stadt machen“, erklärte Bürger-
meister Thomas Steiner in seiner Rede anlässlich der Amts-
kettenverleihung.
Stiftungsratsvorsitzender Alfred Tombor-Tintera (r.) verlieh gemeinsam mit dem 2. Ratsvorsitzenden Josef Eiweck die Amts-
kette an Bürgermeister Thomas Steiner.