

15
März 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
gratis lern app bei anmeldung mit diesem insert !
EISENSTADT
www.juhasz.at02682 62239
PRELO )DKUVFKXOH
3
wochen
kurse
5.
märz
9.
april
mit der
mit der
card
rabatte
mit der
starte in der
V
irtual
R
eality
> Schule macht green-mobil
Sagmo-Wanderausstellung im
Eisenstädter Rathaus
Seit Herbst 2016 läuft das Projekt
„SAGMO – Schule macht green-mo-
bil“, welches von einem Projektteam,
bestehend aus Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern der TU Wien, des Büros
Planung & Vielfalt Wr. Neustadt und
von Panmobile Verkehrsplanung aus
Eisenstadt betreut wird.
Bis zum Ende des Schuljahres
2017/2018 beschäftigen sich die
Schülerinnen und Schüler der sechs
teilnehmenden Eisenstädter Schulen
noch bei Peer-Learning-Terminen und
bei Exkursionen mit dem Thema „grü-
ne Mobilität“.
Die bisherigen Arbeiten der Schüle-
rinnen und Schüler, die in Form von
Plakaten, Lerntagebüchern etc. bereits
am Mobilitätserlebnistag im e_cube
präsentiert wurden, sind nun zu einer
Wanderausstellung
zusammenge-
stellt worden. Mit demZiel, das Projekt
und seine Inhalte auch den Eltern der
beteiligten Kinder sowie den Schulge-
meinschaften näherzubringen, macht
die Ausstellung derzeit in allen teil-
nehmenden Schulen Station.
Außerdem wird die Ausstellung auch
im Eingangsbereich des Rathauses
präsentiert, zu sehen sind die Werke
vom 23. März bis 06. April 2018.
>
Kooperationszuschüsse zu vergeben
Nach wie vor ist es für Lehrerinnen
und Lehrer von österreichischen Schu-
len aller Schulstufen möglich, um
Kooperationszuschüsse anzusuchen.
Für 10 innovative Unterrichtsprojek-
te zum Thema des Bildungsprojektes
‚SAGMO – Schule macht green-mobil!‘
stehen je € 1.000,- zur Verfügung.
Für Rückfragen können Sie sich gerne
an die SAGMO Projektleitung DI Chris-
tian Grubits,
+43 (0)2682/22 682,
sag-
mo@panmobile.atwenden und wei-
tere Informationen anfordern.
Weitere Infos zu Förderschiene und Ko-
operationen mit laufenden Projekten:
www.ffg.at/talente-regionalBeim Mobilitätstag gab es für die Schüler viel aus-
zuprobieren. Die Ausstellung macht Ende März im
Rathaus Station.