

11
März 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
E I S E N S T Ä D T E R S T A D T B U S
Hier sollte Ihre Ideenpostkarte kleben.
Sollte Sie keine haben, können Sie sich
die Karte in der Bürgerservicestelle des
Rathauses abholen oder Ihren Namens-
vorschlag auch per eMail an:
stadtbus@eisenstadt.atschicken.
Auf der Linie
Vitus
gibt es mit der
Blütenstraße
eine neue
Station zwischen der Dr. Ludwig-Leser-Gasse und der Unte-
ren Kirchberggasse.
In St.
Georg
en gibt es eine neue Haltestelle vor dem Kauf-
haus
Jagenbrein.
Gleich zwei Neuerungen gibt es auf der Linie
Martin
. Diese
wird vom Bahnhof aus wie gewohnt zur Station Ruster Stra-
ße/Gartengasse fahren, aber danach in die
Josef-Joachim-
Straße
einbiegen und die bereits bestehende Haltestelle auf
der Rückseite der Eisenstädter Volksschule anfahren. Danach
geht es wie bisher weiter zur Haltestelle Schloss Esterházy.
Neu auf der Linie Martin ist die Station
Parkstraße
(Ecke Obe-
liskgasse/Parkstraße)
zwischen Joseph Haydn Konservatori-
um und Hartlsteig.
> Infos für die Benützung des Stadtbusses
• Zeigen Sie dem Lenker beim Einsteigen
immer unaufgefordert Ihr Ticket
• Jahrestickets erhalten Sie im Rathaus
• Einzelfahrscheine/Tagestickets im Bus
• Kinder bis zum 11. Geburtstag fahren
gratis, ab dem6. Geburtstag benötigen
sie jedoch ein Gratis-Stadtbusticket.
Dieses ist in der Bürgerservicestelle er-
hältlich (Bitte Kind zum Anfertigen des
Fotos mitbringen)
• VOR-Tickets werden im Stadtbus aner-
kannt, auch das TOP-Jugendticket
• Keine Gültigkeit hat das 19,90 € Ju-
gendticket, das nur für den Schülerver-
kehr gilt.
• Hunde müssen im Bus einen Beißkorb
tragen