

7
März 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
Initiative. Als Hauptsponsor ist das Bauunternehmen Held
& Francke auch Namenspate von Burgfräulein Fanny. So
trifft Fanny Burgfräulein von und zu Held & Francke im In-
doorspielplatz auf Ferdinand, Ritter von Eisenstadt“, freut
sich Bürgermeister Thomas Steiner.
„Wir unterstützen gerne sympathische Projekte und der In-
doorspielplatz gehört zweifelsfrei dazu. Wer in Kinder inves-
tiert, investiert in die Zukunft und schafft damit Nachhal-
tigkeit – ganz unsere Vision, ‚wir bauen heute für morgen‘.
Es freut mich, dass wir gemeinsammit der Stadt Eisenstadt
und Partnern dieses Projekt für die Eisenstädter Familien re-
alisieren können“, erklärt Bmstr. Ing. Andreas Nemeth, Ge-
schäftsstellenleiter von Held & Francke in Eisenstadt.
„Es gibt wohl kaum ein Kind, das die kleine Raiffeisenbiene
Sumsi nicht kennt, umso mehr freut es mich, dass Sumsi
ab April auch den Indoorspielplatz anfliegen wird und wir
Raiffeisen als Sponsor gewinnen konnten“, führt Bürger-
meister Steiner aus.
„Wir unterstützen Aktivitäten, die das Leben in der Region
schöner machen, sehr gerne. Da zählt dieser Indoor-Spiel-
platz, auf dem Kinder mit ihren Eltern viel Spaß in ihrer Frei-
zeit haben können, natürlich dazu. Unsere Sumsi, die schon
viele Generationen von Kindern begleitet hat, freut sich,
dass sie hier auf diesem Spielplatz mit dabei sein darf“, er-
läutert Regionalleiter Rudolf Suttner die Beweggründe für
das Engagement von Raiffeisen.
Ein besonderer Dank gilt auch Günter Buchinger, dessen IVB
Immobilienvermarktung und Bauträger GesmbH das ehe-
malige Gasthaus an die Stadt vermietet. „Günter Buchinger
liegt viel an der Eisenstädter Innenstadt und deren Entwick-
lung. Gemeinsam mit der Stadt will er die Attraktivität der
Fußgängerzone steigern und ich bin davon überzeugt, dass
der Indoorspielplatz ein großes Plus für Eisenstadt ist“, so
Bürgermeister Thomas Steiner abschließend.
EINTRITTSPREISE
Kinder bis zum 1. Geburtstag
gratis
Kinder im Alter von 1– 3 Jahren
2,-- €
Kinder im Alter von 4 – 12 Jahren
4,-- €
Familienermäßigung für Kinder
von 4-12 Jahren
1. Kind
4,-- €
2. Kind
3,-- €
3. Kind und jedes weitere
2,-- €
Jede Begleitperson
1,-- €
Schnupperticket (ab 17 Uhr)
1,-- €
Gemeinsames Projekt Indoorspielplatz: Günter Buchinger (IVB), Rudolf Suttner (Raiffeisen), Bürgermeister Thomas Steiner, Andreas Nemeth (Held &
Francke) und Jugendgemeinderat Daniel Janisch.