

21
September 2017 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
CO
2
-Emission:82–139g/km,Gesamtverbrauch:3,0–6,0 l/100km.Symbolfoto.AlleAusstattungsdetails sindmodellabhängig serienmäßig,nichtverfügbarodergegenAufpreiserhältlich.
DER NEUE
PEUGEOT 308
AUGMENTED TECHNOLOGY
CONNECTED 3D-NAVIGATION MIT SPRACHERKENNUNG
ADVANCED DRIVER ASSISTANT SYSTEME:
ACTIVE SAFETY BRAKE, MÜDIGKEITSWARNER, PARK ASSIST U.V.M.
EURO 6-MOTOREN DER 2020 GENERATION
AB SOFORT BESTELLBAR
Groupe
„Vor einem Jahr wurde das Büro der Mobilen Familienarbeit
des SOS-Kinderdorfes Burgenland neu eröffnet. Damals hat
Bürgermeister Thomas Steiner dem SOS-Kinderdorf Team al-
les Gute gewünscht und besonders den betroffenen Familien.
Heute können wir einen kurzen Rückblick machen. In der Zeit
wurden imMonatsdurchschnitt ca. 30 Familien aus Eisenstadt
und Umgebung, das sind ca. 60 Kinder und Jugendliche, von
der SOS Mobilen Familienarbeit, begleitet“, berichtet Marek
Zeliska, Leiter des Kinderdorfs.
„Ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit mit der Kin-
der- und Jugendhilfe und Bürgermeister Steiner bedanken. Wir
fühlen uns in Eisenstadt sehr willkommen und so können wir
auch unsere Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ durch
unser professionelles Tun gut umsetzen“, so Zeliska.
Im Herbst 2017 kommt es zur Erweiterung dieses Angebotes
mit dem Bereich RAINBOWS „Unterstützung von Kindern und
Jugendlichen nach Trennung, Scheidung oder Tod“.
„Ich freue mich, dass RAINBOWS nun unter demDach des SOS-
Kinderdorfes arbeitet und somit Ressourcen und Know-how
für Familien in Not optimal kombiniert und gebündelt werden
können“, erklärt der Kinderdorfleiter.
>
Nähere Infos: SOS-Kinderdorf RAINBOWS-Burgenland
Mobil: 0676/88144629 |
rainbows@sos-kinderdorf.at> SOS-Kinderdorf
Das erste Jahr am Domplatz in Eisenstadt