Previous Page  26 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 52 Next Page
Page Background

Sanierung nach Plan – Bauen für die Zukunft

Die Rahmenbedingungen waren klar. Das Gebäude sollte

hinsichtlich Brandschutz, Barrierefreiheit und Elektrotech-

nik adaptiert werden, um den erforderlichen Bestimmun-

gen zu entsprechen und fit für die nächsten Jahrzehnte zu

sein. Mit dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderates am

25. März 2015 wurde der Startschuss für die umfangreiche

Sanierung und den Ausbau der NMS/PTS Rosental gegeben.

Den eigentlichen Bauarbeiten sind detaillierte Planungs-

arbeiten vorangegangen. Der Eisenstädter Baumeister Ing.

Walter Sommer wurde mit der Erstellung eines Masterpla-

nes beauftragt. Für Sommer eine besondere Aufgabe, war

er doch selbst Schüler der Hauptschule Rosental.

DIE AUSGANGSLAGE

Das am 5. November 1966 in den Schulbetrieb über-

nommene Gebäude besteht aus vier Trakten. Aufgrund

der Hanglage sind die drei Schultrakte und der Turnsaal

höhenmäßig abgestuft. Verbunden sind die Gebäudetei-

le durch Zwischengänge. Seit der Errichtung in den 60er

Jahren haben sich die Anforderungen, was eine moderne

Schule braucht, stark geändert. Durch den großen Zustrom

brauchte es auch mehr Platz für Schüler und Lehrer. Nach

dem Abschluss der Planungs- und Genehmigungsverfah-

ren, erfolgte noch vor den Sommerferien 2016 der Start-

schuss für die erste Bauetappe.

DIE SANIERUNG

Die Zeit war eine besondere Herausforderung in diesem

Projekt. Der Unterricht musste ja weiterhin erfolgen

können. Es war auch ein besonderes Anliegen der Stadt,

dass es keine Containerklassen in der Zeit des Umbaus

gibt. Jeder schulfreie Tag wurde deshalb intensiv von den

Baufirmen genützt. Die Arbeiten wurden so gestaffelt und