Previous Page  17 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 52 Next Page
Page Background

E I S E N S T A D T T U T M I R G U T

17

September 2017 | Amtsblatt Eisenstadt

Termine, die gut tun

MITTWOCH | 13.09.2017

Herzlichkeit und Liebe mit Meditation

Generationszentrum Eisenstadt | 18:30 – 20

Uhr

Kosten | € 10,00 pro Person

Kontakt & Information | Mag. Johann Kern-

Flois | Mental-, Intuitions- und Bewusst-

seinstraining | Kasernenstraße 32 | 7000

Eisenstadt | 0699 / 1758 81 75 | Johannadel-

arte@gmx.at

DIENSTAG | 19.09.2017

Vortrag Dr. Ramin IIbeygui. Phänomen

Stosswellentherapie; was kann sie?

WIFI Eisenstadt | großer Saal | 18:00 – 20:00

Uhr

Kontakt & Information | Dr. Ramin IIbeygui

| Facharzt für Orthopädie | Robert-Graf-Platz

2/22 | 7000 Eisenstadt | 021722 / 1954 |

0664 / 308 86 56 |

office@orthopraxis.at

|

www.orthopraxis.at

MITTWOCH | 20.09.2017

Vortrag zum Thema: Gesunde Jause, schnell

gemacht!

Pongratzhaus Eisenstadt | 18:30 Uhr

Erfahren Sie in einem kurzweiligem Vor-

trag von Dr. Alice Stockreiter wie Sie für Ihr

Kind eine schnelle, gesunde und vor allem

schmackhafte Jause zubereiten können! An-

meldung erbeten! Freier Eintritt!

Kontakt & Information | Magistrat der Frei-

stadt Eisenstadt | Hauptstraße 35 | 7000 Ei-

senstadt | 02682 / 705104 | tutgut@eisen-

stadt.at

|

www.eisenstadt.at

MITTWOCH | 20.09.2017

Pflegestammtisch des Burgenländischen

Hilfswerks

Generationenzentrum Eisenstadt | 19:00 Uhr

Anmeldung erbeten unter:

tutgut@eisenstadt.at

Kontakt & Information | Burgenländisches

Hilfswerk | Robert Graf Platz 1 | 7000 Eisen-

stadt | 02682 / 65150 | office@burgenland.

hilfswerk.at

|

www.hilfswerk.at

SAMSTAG | 23.09.2017

Herbstliche Kräuterwanderung mit Silvia

Penias

Treffpunkt St. Georgen Alter Fußballplatz |

14:00 – 17:00 Uhr

Sammeln Sie gemeinsam mit Silvia Penias

herbstliche Kräuter und Früchte und verar-

beiten diese dann zu einem schmackhaften

Aufstrich sowie Herbstessig und Likör. An-

meldung erbeten unter 0664 / 513 2006

Kosten | € 18,00 inkl. Skriptum, kleine Jause

& Produkt

Kontakt & Information | Magistrat der Frei-

stadt Eisenstadt | Hauptstraße 35 | 7000

Eisenstadt | 02682 / 705 104

tutgut@eisenstadt.at

|

www.eisenstadt.at

te auch der Kneipp Aktiv-Club sein neues Jahresprogramm. Das Programm

umfasst dabei zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen und richtet

sich an alle Altersgruppen.

Das Programm des Kneipp Aktiv-Clubs bietet für alle etwas: Pilates, Osteo-

porose-Gymnastik, Zumba 50+ und Gesundheitsgymnastik sowie Work-

shops zu den Themen: „Beckenboden Power“, „Entspannte Schultern – ge-

löster Nacken“ oder „Burnout Prävention“. Das detaillierte Programm für

2017/18 liegt in der Bürgerservicestelle, im Allsportzentrum, im Generatio-

nenzentrum sowie Apotheken auf.

Der Kneippverein Eisenstadt besteht seit beinahe 60 Jahren. In den An-

fangsjahren beschränkte sich das Angebot auf Kneipp-Gesundheitsturnen,

Kurse über gesunde Ernährung, Kochkurse und Informationen über die

Kneipp-Wasseranwendungen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Pro-

gramm, das der Kneipp Aktiv-Club in Eisenstadt und in den umliegenden

Gemeinden präsentiert, immer wieder erweitert.

Heute wird nicht nur Gesundheitsgymnastik in jeder erdenklichen Form

und für jede Altersgruppe angeboten, auch Wanderungen, Vorträge mit

den Schwerpunkten „Heilkräuter“, „Gesunde Ernährung“ und „Allgemei-

ne Gesundheitsthemen“, Kochkurse, Ausflüge, Gedächtnistraining, Zum-

ba 50+, Tanzen mit/für Leib & Seele, Stadtführungen und Workshops zu

verschiedenen Themen runden das Programm ab. „Es freut mich, dass der

Kneipp Aktiv-Club auch immer wieder versucht, neue Aspekte aus dem Ge-

sundheitssektor aufgreift, um das Angebot zu bereichern“, so Bürgermeis-

ter Thomas Steiner.

Auch das Konzept „Kneipp imKindergarten“ wird in Eisenstadt verwirklicht.

Ziel dieses Projektes ist es, den Gesundheitsgedanken bei Kindern bereits

in einem sehr frühen Alter zu verankern. Der städtische Kindergarten am

Ing. Alois Schwarz-Platz wird im September zum zertifizierten KNEIPP-Kin-

dergarten.

„Die Vereinsleitung des Kneipp Aktiv-Clubs Eisenstadt – gemeinsam mit

seinem hervorragend ausgebildeten Trainer- und Funktionärsteam – ist

bestrebt, stets auf dem neuesten Stand im Bereich der Gesundheitsbewe-

gung zu bleiben, Neuheiten und aktuelle Trends aufzugreifen und anzubie-

ten“, so Iris Nevosad, Leiterin des Kneipp Aktiv-Clubs Eisenstadt.

Bürgermeister Steiner mit Iris Nevosad, Leiterin des Kneipp Aktiv-Clubs Eisenstadt