Previous Page  19 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 40 Next Page
Page Background

19

Amtsblatt Eisenstadt

J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 7

fahrung, für ein umfangreiches Angebot an Lieblingsspeisen für

Senioren. Die Speisen sind speziell auf ihre Ernährungsbedürfnis-

se abgestimmt und werden frisch gekocht. Anschließend werden

die Speisen schonend auf unter 4 Grad Celsius gekühlt. Dadurch

werden der natürliche Geschmack der Speisen und die wertvollen

Nährstoffe bestmöglich erhalten und höchste Hygienestandards

eingehalten.

>

Generationenspielplatz

Die Mitarbeiter des Bauhofes sorgen alljährlich nicht nur dafür,

dass die Spielplätze in den Kinderbetreuungseinrichtungen in

Schuss gehalten werden, sie kümmern sich auch um die öffentli-

chen Spielplätze, insgesamt gibt es 24 davon.

In derWormser Straße wurde EndeMai ein Generationenspielplatz

in Betrieb genommen. Über mehrere Monate wurde der Spielplatz

in der Wormser Straße generalüberholt und zu einem generatio-

nenübergreifenden Spielplatz umfunktioniert. Die Stadtgemeinde

hat hier gemeinsam mit der Unterstützung des Seniorenbeirats,

der Eisenstädter Lions und des Motorradclubs „The Iron Firm“ neue

Spielgeräte sowie Outdoor-Fitnessgeräte angeschafft und den

Platz neugestaltet. Auch der Kinderspielplatz in der Fußgängerzo-

ne erstrahlt in neuemGlanz und wird hervorragend angenommen.

>

Rekord bei Ferienspiel

Dass Ferien in der Stadt alles andere als fad seinmüssen, stellte das

Eisenstädter Ferienspiel heuer bereits zum 27. Mal unter Beweis.

Drei Wochen – vom 24. Juli bis 11. August – sorgte ein abwechs-

lungsreiches Programm für gute Laune beim jungen Publikum.

Heuer zog sich das Motto „Eisenstadt tut mir gut“ als roter Faden

durch das Programm. Wochentags wurde täglich jede Menge Ac-

tion geboten. Auch heuer wurden eigene altersgruppenspezifische

Programmpunkte angeboten. So konnte man besser auf die Be-

dürfnisse der „jüngeren“ bzw. „älteren“ Kinder eingehen.

Insgesamt waren 140 Kinder für das Ferienspiel angemeldet. Es

konnten 1.637 Besuche gezählt werden. Dies bedeutet eine wei-

tere Steigerung zum Vorjahr – ein Plus von 309 Besuchen und 29

Anmeldungen. ImDurchschnitt nahmen 64 Kinder pro Tag teil und

aufgrund der insgesamt 32 verschiedenen Programmpunkte hatte

die Langeweile keine Chance.

Nach dem Ferienspiel ist aber auch vor dem Ferienspiel. So wird

schon jetzt am Programm für 2018 gearbeitet. Im kommenden

Jahr findet das Eisenstädter Ferienspiel vom 23. Juli bis zum 10.

August statt.

>

Schulstart-Aktion

Zu Schulbeginn gab es für alle Taferlklassler wieder eine bunt ge-

füllte Schulstartbox der Stadt.

Neuer Kindergarten wird gebaut

Der Spielplatz in der Fußgängerzone wurde ausgeweitet.

Generationenspielplatz in der Wormser Straße

Neuer Rekord beim Eisenstädter Ferienspiel.

Die NMS Rosental wurde um 4,3 Mio. saniert.