

25
Amtsblatt Eisenstadt
J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 7
Mitte Mai wurde
der neueWasser-
lehrpfad entlang
des Eisbaches
feierlich eröffnet.
Die Route ist
für Kinder und
Erwachsene
gleichermaßen
interessant.
Vor 25 Jahren beschloss der Österreichische Touris-
tenklub (ÖTK) Eisenstadt einen Bewerb ins Leben zu
rufen, bei dem sich alle schibegeisterten Eisenstädte-
rinnen und Eisenstädter messen können und von Be-
ginn an stand diese Veranstaltung unter Ehrenschutz
des Eisenstädter Bürgermeisters. Nach einer mehrjäh-
rigen Pause wurde die Stadtschimeisterschaft 2016
fortgesetzt und geht 2018 in die 25. Runde.
Das Besondere daran: Kinder und Jugendliche können
sich mit Altersgenossen messen, hier zählt die bes-
te Zeit. Bei den Erwachsenen gilt: Nicht die oder der
Schnellste gewinnt, sondern derjenige, der der Durch-
schnittszeit am nächsten kommt – dieser Wertungs-
modus hat in den letzten beiden Jahren schon für die
eine oder andere Überraschung gesorgt.
Die Stadtschimeisterschaft findet am 25. Februar in St.
Corona amWechsel bei den Simasliften statt, Start ist
um 11:00 Uhr. Von Eisenstadt aus wird bei Anfrage ein
gratis Busshuttle organisiert, die Sieger werden nach
dem Rennen vor Ort in St. Corona geehrt und nach der
Rückkehr nach Eisenstadt bei einer Apres-Ski Party in
der Cocktailbar Cebu gefeiert.
Infos zur Anmeldung unter www.oetk-eisenstadt.
at sowie im Informationskasten des ÖTK Eisenstadt,
Hauptstraße 23.
> Sport
25. Stadtschimeisterschaft
am 25. Feber 2018
> Sport
Wasserlehrpfad Eisbach
wurde eröffnet
Seit Mitte Mai ist Eisenstadt um eine Attraktion reicher. Ent-
lang des Eisbaches wurde ein interessanter Wasserlehrpfad
realisiert. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem
Lions Club, der 2017 sein 100-jähriges Jubiläum feierte.
Unter Federführung von Bmstr. Kurt Feichtinger hatte sich
die Stadt Eisenstadt 2012 zur Renaturierung des Eisbaches
entschlossen, der damals in einem ökologisch mäßigen Zu-
stand war. Heute ist das Gewässer wieder Heimat für seltene
Tier- und Pflanzenarten und wunderschönes Naherholungs-
gebiet für die Eisenstädter.
Lions Past-Präsident Dipl.-Ing. Gerhard Spatzierer hat sich in
den vergangenen Monaten intensiv mit der Materie ausein-
andergesetzt und gemeinsam mit der Stadt den interessan-
ten Wasserlehrpfad realisiert. Auf acht Schautafeln entlang
des drei Kilometer langen Weges erfährt man viel Wissens-
wertes zum Thema Eisbach und Wasser. Ein informativer
Begleitfolder liegt in der Bürgerservicestelle des Rathauses
auf. Der Wasserlehrpfad ist für Kinder und Erwachsene glei-
chermaßen geeignet und kann auch im Zuge einer Führung
erkundet werden.
>
Infos allgemein: 02682/705-711
>
Infos Führungen: 0664/8453047