Previous Page  4 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 52 Next Page
Page Background

4

Amtsblatt Eisenstadt | September 2017

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

In den vergangenen fünf Jahren konn-

ten zahlreiche Projekte in allen drei

Stadtbezirken der burgenländischen

Landeshauptstadt erfolgreich umge-

setzt werden.

Die burgenländische Landeshaupt-

stadt präsentiert sich 2017 als eine

wachsende Stadt mit hoher Lebens-

qualität. Eisenstadt vereint die Vorteile

eines urbanen Umfelds in einer natür-

lichen Umgebung mit viel Grünraum.

Besonders die beiden Stadtbezirke

Kleinhöflein und St. Georgen konnten

ihren dörflichen Charakter bewahren

und ergänzen so die moderne Innen-

stadt Eisenstadts perfekt.

„Die Jahre seit der letzten Gemeinde-

ratswahl waren die erfolgreichsten

fünf Jahre in der Geschichte unserer

Stadt. Am Ende einer Gemeinderats-

periode stellen sich die Bürger zurecht

die Frage: Haben sich unsere Lebens-

umstände verbessert oder nicht. Wir

können diese Frage klar beantworten.

Die Lebensumstände der Eisenstädter

haben sich massiv verbessert“, ist Bür-

germeister Thomas Steiner überzeugt

und führt folgende Punkte an:

Wir haben ganz stark in die Infra-

struktur investiert, etwa 10 Millio-

nen Euro in die Straßen

Wir haben das Angebot der Bil-

dungs-, Sport- und Freizeiteinrich-

tungen kräftig ausgebaut (NMS,

neuer Kindergarten in Planung,

Eislaufplatz wird überdacht, um

nur einige Highlights zu nennen).

Wir haben das modernste Ver-

kehrskonzept des Burgenlandes

und wir haben mit dem Stadtbus

das beste und erfolgreichste Pro-

jekt im Bereich des öffentlichen

Verkehrs umgesetzt.

>

Stadtbus Eisenstadt vernetzt

alle Stadtbezirke

Von großer Bedeutung für alle drei

Stadtbezirke ist selbstverständlich der

Stadtbus. Seit Dezember 2016 vernet-

zen die drei Buslinien Georg, Martin

und Vitus die Stadtbezirke mit allen

wichtigen Einrichtungen und Institu-

tionen in der Landeshauptstadt. „Der

Stadtbus ist ein wahres Erfolgsprojekt,

von dem alle drei Stadtbezirke profitie-

ren. Mittlerweile ist das System so gut

etabliert, dass wir bereits die Einfüh-

rung einer vierten, gegenläufigen Linie

für den Fahrplanwechsel 2018/19 pla-

nen“, freut sich Bürgermeister Thomas

Steiner.

Eisenstadt

Im Herzen Eisenstadts liegt die Fuß-

gängerzone. Im vergangenen Jahr hat

die Stadtgemeinde die Kräfte gebün-

delt, um die Innenstadt attraktiv zu

halten und zukunftsfit zu machen. Im

Juli wurde ein Kooperationsvertrag un-

terzeichnet, der die Zusammenarbeit

des Vereins Stadtmarketing, der IVB

Immobilienvermarktung GmbH und

der Stadtgemeinde intensiviert und

ein professionelles Stadt- und Stand-

ortmarketing schafft.

Großes Augenmerk wurde in den ver-

> Arbeiten für Eisenstadt

Die drei Stadtbezirksvorsteher ziehen Bilanz

Bürgermeister Steiner mit seinen drei Stadtbezirksvorstehern: Josef Weidinger, Heidi Hahnekamp und Istvan Deli (v.l.n.r.)