

6
Amtsblatt Eisenstadt | Feber 2020
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
Im Rathaus ging im Jänner die 47. Auflage des Eisenstädter
Neujahrsempfangs über die Bühne. Rund 400 Persönlich-
keiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Ver-
treter der Eisenstädter Vereine und Institutionen folgten
der Einladung von Bürgermeister Thomas Steiner.
Jährlich lädt der Bürgermeister der Landeshauptstadt am
zweiten Donnerstag im neuen Jahr die Vertreter der wich-
tigsten Institutionen, Vereine und Geschäftspartner der
Freistadt ins Rathaus zum traditionellen Neujahrsempfang.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte ein Leh-
rerensemble der Zentralmusikschule Eisenstadt.
Bürgermeister Thomas Steiner bot in seiner Rede einen
Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr und prä-
sentierte die Pläne für 2020: „Besonders erfreulich ist für
mich, dass 2019 mit der Leichtathletikarena ein wahrer
sportlicher Meilenstein für das gesamte Burgenland errich-
tet werden konnte. Heuer werden bereits die ersten öster-
reichweiten Nachwuchsmeisterschaften stattfinden.“
Nicht unerwähnt darf der Ausbau der Bildungs- und Be-
treuungsinfrastruktur bleiben. Mit der Errichtung des neu-
en Kindergartens am Krautgartenweg und dem Spaten-
stich für den Neubau in St. Georgen wurden gleich zwei
wegweisende Projekte aus der Taufe gehoben.
„Für 2020 wollen wir die nachhaltige Linie der vergange-
nen Jahre fortsetzen. Mit dem Stadtbaumkonzept sowie
den Baumpatenschaften haben wir uns das ehrgeizige Ziel
gesetzt, bis 2030 für jeden Eisenstädter einen Baum in der
Stadt zu haben“, erklärt Bürgermeister Thomas Steiner.
Weiters wird natürlich in den Ausbau der Infrastruktur der
Landeshauptstadt investiert. Rund 800.000 Euro werden in
den Aus- und Umbau des Kreuzungsbereichs Lobzeile/Feld-
straße/Bahnstraße mit der B50 investiert. Ampelanlagen
und die Neugestaltung der Abbiegespuren sollen einerseits
den Verkehrsfluss erhöhen und andererseits die Verkehrssi-
cherheit aller Teilnehmer erhöhen.
Spendengelder für Rettet das Kind und feel again
Wie auch in den letzten Jahren war der Neujahrsempfang
des Bürgermeisters gleichzeitig ein Charityfest. Gesammelt
wurden bisher insgesamt 10.749 Euro. Heuer gibt es zwei
Nutznießer der Charity-Aktion. Einerseits wird mit dem
Erlös des Neujahrsempfangs 2020 die betreute Wohnge-
meinschaft von „Rettet das Kind“ in Eisenstadt unterstützt,
andererseits erhält der Verein „feel again“ die Hälfte der
Einnahmen. Hier werden kostenfreie Schminkkurse und
anschließende Fotoshootings für an Krebs erkrankte Frau-
en und Mädchen angeboten.
Bürgermeister Thomas Steiner freut sich gemeinsam mit Margot Schlaffer (BWG Rettet das Kind), Birgit Machtinger und Catharina Flieger (feel
again) über viele spendenfreudige Gäste beim diesjährigen Neujahrsempfang.
> Spenden für zwei karitative Projekte
Neujahrsempfang 2020 war ein voller Erfolg