

12
Amtsblatt Eisenstadt | Feber 2020
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
!
"
#
Nemeth Autohandel GmbH
)BJE£DLFS 1BSL ّ
&JTFOTUBEU ّ 5FM
PGGJDF!OFNFUI FJTFOTUBEU BU ّ XXX OFNFUI FJTFOTUBEU BU
$
%
& '(% ')* + , -
& . ' / % +'00
!
" ! #! $% &!
'(( )*+ ++
, !
!
' +++ ++ !
!-!
!
#! -!
' +++ ++.!
/
')++ ++0 !
!1
!
#! 0 !
0 !
#! 0 !
!
!
!# !
2
0 3
!1
!
0 !
4 " !
0
!
5
0
6
!
! 7!
!
3 8!
!
0
9 :; 8 !
# !
!
/ !
! #
3 1
! : +: (+(+ ! 1 3!
-!
!
!
%
7 / 4 + <(+(+ 1
!
! : +: (+(+ .
!
7 ! 9 !
!
= >?
5 @+ +++ A
!
> Kompostierungsanlage
Umweltbetriebe verkaufen günstig Kompost
Wer auf der Suche nach hochwertigem Kompost ist, ist
bei den Umweltbetrieben Eisenstadt genau richtig. Auf
der Kompostierungsanlage beim Städtischen Bauhof wird
derzeit Kompost von hochwertiger Qualität günstig abge-
geben.
Die Kompostierung erfolgt auf 4 Bahnen im Altstoffsam-
melzentrum. Das Grundmaterial Grünschnitt und Gras
wird gesammelt und das gehächselte Holzmaterial wird
mit dem Grasschnitt vermischt und in den Bahnen aufge-
legt. Diese Mischung wird bewässert und mehrmals in der
Woche gewendet, damit nach ca. 3 Monaten Qualitätskom-
post gemäß Kompostverordnung in der Qualitätsklasse A+
entsteht.
Rund 900 m
3
Kompost werden jährlich auf der Kompo her-
gestellt. Derzeit sind 200m
3
verfügbar. Diese werden nun
vergünstigt um 20 Euro exkl. Ust. pro Kubikmeter verkauft.
Der Normalpreis beträgt €43,20. Der Kompost kann in Sä-
cken oder lose gekauft werden.
„10-15% Kompost im Herbst oder im Frühjahr in die beste-
hende Erde eingearbeitet, beflügelt das Bodenleben und ist
Nahrung von Mikroorganismen bis zum Regenwurm, was
wieder in Pflanzennährstoffe umgewandelt wird! Je lehmi-
ger oder sandiger die Böden sind, umso wichtiger ist das
Einbringen von Kompost“, empfiehlt der Städtische Gärt-
nermeister Josef Kornfeld.
Interessierte können sich unter
02682/641 48
direkt auf der
Kompostierungsanlage informieren:
7000 Eisenstadt, Lobäckerstraße 66