Previous Page  21 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 32 Next Page
Page Background

21

E I S E N S T A D T - N E W S

Feber 2020 | Amtsblatt Eisenstadt

> Neu

Neue Anlaufstelle für

Betroffene von

Neurofibromatose

Rund 4.000 Menschen leben in Österreich mit der geneti-

schen Erkrankung Neurofibromatose (NF). Dennoch wissen

nur wenige über die Krankheit Bescheid. 2017 eröffnete

der Verein NF Kinder das erste österreichische NF Expertise-

zentrum in Wien – nun gibt es auch eine erste Anlaufstelle

im Burgenland.

NF wird in 50 % der Fälle vererbt, die anderen 50 % sind

sogenannte Spontanmutationen. Das heißt, dass gesun-

de Eltern ein von NF betroffenes Kind bekommen können.

Die Erkrankung verursacht teils schon im frühen Kindesal-

ter Tumorbildung an den Nerven im Körper und geht mit

zahlreichen weiteren Symptomen einher. Dazu zählen z. B.

Knochenfehlbildungen, Schmerzen, Krebs, Lernschwächen

und Verhaltensauffälligkeiten. Die typischen Hauttumore –

kutane Fibrome – können zu optischen Entstellungen und

infolge dessen zu sozialer Ausgrenzung führen. Der Krank-

heitsverlauf kann individuell sehr unterschiedlich sein, wo-

durch Betroffene und ihre Angehörigen in ständiger Unsi-

cherheit und Angst vor der Zukunft leben.

Bis vor Kurzem gab es keine spezialisierte Anlaufstelle für

NF PatientInnen in Österreich und auch die Forschung be-

handelte das Thema kaum. Das nahm Claas Röhl – selbst

Vater eines betroffenen Mädchens – zum Anlass, den ge-

meinnützigen Verein NF Kinder zu gründen. Der Verein fi-

nanziert sich über Spenden und Sponsoring und konnte so

2017 das erste österreichische Expertisezentrum am Wie-

ner AKH eröffnen. Dort erhalten PatientInnen sowohl medi-

zinische, als auch psychosoziale Betreuung.

Um auch in den Bundesländern für Betroffene da sein zu

können, baut der Verein Regionalgruppen in ganz Öster-

reich auf. Neben Salzburg und Vorarlberg ist nun die drit-

te Regionalgruppe im Burgenland aktiv geworden. Ronald

Muhr und Michaela Messeritsch fungieren als Ansprech-

personen für Betroffene und Angehörige, können über die

Erkrankung informieren und hilfreiche Angebote vermit-

teln. „Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam vie-

le wichtige Verbesserungen für NF PatientInnen erreichen

können“, gibt sich Michaela Messeritsch zuversichtlich.

„Nicht zuletzt wird es zusammen auch einfacher, mit den

Schicksalsschlägen der Erkrankung umzugehen.“

NF Betroffene und Angehörige aus dem Burgenland kön-

nen sich direkt an die NF Kinder Regionalgruppe wenden:

burgenland@nfkinder.at

. Nähere Informationen zu NF und

dem Verein NF Kinder gibt es hier:

www.nfkinder.at

und

www.nf-zentrum.at.

Mit Ihrer Spende wird das NF Kinder

Expertisezentrum betrieben, Forschung gefördert und

wertvolle Nachsorgeangebote realisiert! Spenden auch Sie

für NF Betroffene:

www.nfkinder.at/jetzt-spenden

clever aufsteigen

C. Haselberger

LernQuadrat Eisenstadt

Hauptstr.

43

Tel.

02682 – 65 860

eisenstadt@lernquadrat.at www.lernquadrat.at

Nachhilfe.

Semester-Intensivkurse

von

10.- 14.2.2020

buchen!

2* 8]T é HMI L§YČKWXI *SVQ HIW

+IR (IJIOXW 2IYVSČFVSQEXSWI

(EFIM OERR IW ^YV &MPHYRK ZSR

2IYVSČFVSQIR YRH ERHIVIR

8YQSVIR OSQQIR HIV

)VOVEROYRKIR WMRH IVFPMGL FIHMRKX

(IV 6IWX WMRH 7TSRXERQYXEXMSRIR

'PEEW 6¹LP :EXIV IMRIV 2*

&IXVSJJIRIR KV¿RHIXI HIR :IVIMR

2* /MRHIV YQ 4EXMIRXIR YRH

%RKIL¹VMKIR IMRI 7X¿X^I ^Y WIMR

2* /MRHIV WEQQIPX 7TIRHIR J¿V

HEW 2* /MRHIV )\TIVXMWI^IRXVYQ

YRH PIMWXIX %YJOP§VYRKWEVFIMX MR

KER^ )YVSTE YQ HMI *SVWGLYRK

ZSVER^YXVIMFIR )MR 7GLVMXX HIV

HMI 0IFIR ZSR 1IRWGLIR QMX 2*

ZIV§RHIVR OERR

Neurofibromatose besiegen

[[[ RJOMRHIV EX

Kontakt und Rückfragehinweis:

NF Kinder – Hilfe für Neurofibromatose-PatientInnen und An-

gehörige, Österreich | Ing. Claas Röhl, Bakk.phil.

Obmann/Geschäftsführer | Tel.: 0699/166 24 548

Claas.roehl@nfkinder.a