Previous Page  16 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 32 Next Page
Page Background

16

E I S E N S T A D T - N E W S

Amtsblatt Eisenstadt | Feber 2020

> Projekte mit Bürgerbeteiligung

Bürgerbudget: Pumptrack & Begrünung fertig

Das Gebiet rund um den E_Cube hat sich in den letzten

Jahren toll entwickelt. Viele Kinder, Jugendliche und Jung-

gebliebene verbringen hier ihre Freizeit und haben gemein-

sam Spaß beim Sporteln. Das Areal wurde Ende 2019 um

einen Pumptrack erweitert.

Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbike-

strecke (engl. Track). Das Ziel ist es, darauf, ohne zu treten,

durch Hochdrücken (pumpen) des Körpers aus der Tiefe am

Fahrrad Geschwindigkeit aufzubauen. Hierbei handelt es

sich um eine immer populärer werdende Trendsportart. Die

mehrmalige Einreichung der Projektidee belegt auch ein

hohes Interesse in Eisenstadt.

„Der neue Pumptrack trägt zur Aufwertung des Jugend-

und Sportangebotes der burgenländischen Landeshaupt-

stadt bei und hat beim Areal des E_Cubes den perfekten

Standort gefunden. Entstanden ist diese spezielle Radstre-

cke als Projekt aus dem Bürgerbudget“, erklärt Bürgermeis-

ter Thomas Steiner.

>

Verlegung des Skateparks für 2020 geplant

Im Zuge der Errichtung des Pumptracks wurde auch die Ver-

legung des Skateparks vor dem E_Cube angedacht. „Unsere

Idee ist, Pumptrack und Skatepark gemeinsam neu hinter

dem E_Cube zu situieren. Uns ist dabei die Einbindung der

Nutzer besonders wichtig. Wir planen und setzen das Pro-

jekt gemeinsammit den Interessierten um. Die gewonnene

Fläche vor dem E_Cube wollen wir künftig für Veranstaltun-

gen nutzen“, erläutert 1. Vizebürgermeister Istvan Deli.

Der neue Standort bietet viele Vorteile und Möglichkeiten

bei der Streckenführung. Somit wird vom Anfänger bis zum

Vollprofi jeder seinen Spaß haben. Der Pumptrack ist bereits

errichtet und zur Benützung freigegeben. Die Erweiterung

des Areals um den Skatepark wird im Laufe des heurigen

Jahres ausgeführt. Die Anlage ist für alle offen und kosten-

los nutzbar.

>

Bürgerbudget

Nach der Einrichtung der Reptilienwand im Frühjahr 2019

in St. Georgen ist der Pumptrack das zweite Projekt, das im

Rahmen des Bürgerbudgets realisiert wurde. Ebenfalls vor

dem Jahreswechsel fertig gestellt wurde die Begrünung der

Georgi-Straße: Hier wurden neue Bäume entlang der Stra-

ße gepflanzt.

Das Bürgerbudget geht heuer bereits in die zweite Runde.

Wie auch im Vorjahr wurden Projektideen gesammelt und

in Bürgerbudgetabenden diskutiert. Aus 104 eingereichten

Ideen wurden für jeden Stadtbezirk Projekte für das Jahr

2020 erarbeitet.

Im Stadtbezirk Eisenstadt wird in diesem Jahr ein Schwer-

punkt auf Begrünungen und Sitzgelegenheiten gelegt wer-

den. In St. Georgen stehen 2020 insgesamt zwei Projekte

an: Einerseits soll ein Rastplatz vor dem Tennisplatz entste-

hen, andererseits soll der Spielplatz am Kellerberg ausge-

weitet und erneuert werden. In Kleinhöflein soll in einem

von der Stadt angekauften Haus ein Jugendheim eingerich-

tet werden.