Previous Page  24 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 32 Next Page
Page Background

V E R A N S T A L T U N G E N

Amtsblatt Eisenstadt | Feber 2020

24

24

> Eisenstadt Feber 2020

DONNERSTAG | 20.02.2020

Filme von Sasha Pirker

Kunstverein Eisenstadt | 20:00

Die Künstlerin vermittelt, dass Räume sozial geprägt und niemals

„neutral“ sind. Sie sind ein Produkt sozialer Gegebenheiten und

sie sind „Akteure“ innerhalb einer sozialen Interaktion.

Sasha Pirker ist bildende Künstlerin und Filmemacherin und

unterrichtet seit 2006 an der Akademie der bildenden Künste

Wien – im Bereich Film, Video und Kunst.

Kontakt & Information

| Kunstverein Eisenstadt | Joseph-Haydn-

Gasse 1 | 7000 Eisenstadt | 0664/88348314 | office@kunstverein-

eisenstadt.at

|

www.kunstvereineisenstadt.com

DONNERSTAG | 20.02.2020

UNCORKED – Sautanz & Kraut & Rüben

Selektion Vinothek Burgenland | 19:00 Uhr

Die burgenländische Küche basiert auf langen Traditionen, Kul-

turen und Bodenständigkeit. Die Winterzeit diente für die Haus-

schlachtung, die nahezu in jeder Familie zum jährlichen Ritual

gehörte. Uncorked widmet diesen Abend genau diesen Speisen |

Reservierung erforderlich.

Kontakt & Information

| Selektion Vinothek Burgenland GmbH |

Esterhazyplatz 4 | 7000 Eisenstadt | 02682/633 45 | wein@selek-

tion-burgenland.at

|

www.selektion-burgenland.at

FREITAG | 21.02.2020

ACHT FRAUEN - Aberwitzige Kriminalkomödie mit Bühnenmusik

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt | 19:30 Uhr

Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weih-

nacht. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, umdas Fest

zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nach-

dem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein

Messer steckt in seinem Rücken. Tot sind auch Telefon, Autos. Der

Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnit-

ten. Eine fatale Situation.

Kontakt & Information

| Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt |

Franz Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt | 02682/719-1000 |

eisenstadt@kulturzentren.at

|

www.kulturzentren.at

SAMSTAG | 22.02.2020

Feenreicher Kinder-Fasching im Schloss Esterházy

Schloss Esterházy | 14:30 Uhr

Das Motto des Faschingsfestes im Schloss Esterházy lautet dies-

mal „Die Trolle & Elfen sind los“! Begebt euch auf den Koboldpfad

und absolviert die Stationen erfolgreich, dann werdet ihr zur

Belohnung ins Feenreich eingelassen. Dort werdet ihr mit einer

fabelhaften Faschingsjause mit Krapfen, Obst und Zaubertrunk

verwöhnt!

Kontakt & Information

| Schloss Esterházy | 7000 Eisenstadt |

02682/63004-7600 |

ausstellung@esterhazy.at

SONNTAG | 23.02.2020

Kindermaskenball

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt | 14:00-18:00 Uhr

Fasching mit Lilli & Pauli

Kontakt & Information

| Kultur Betriebe Burgenland GmbH | Kul-

tur Kongress Zentrum Eisenstadt | Franz Schubert-Platz 6 | 7000

Eisenstadt | 02682/719-1000 |

eisenstadt@kulturzentren.at

|

www.facebook.com/kulturzentrum.eisenstadt

|

www.kulturzentren.at

MONTAG | 24.02.2020

Faschingskonzert

Kulturzentrum Eisenstadt | 19:00 - 20:00 Uhr

Beim traditionellen Faschingskonzert im Kultur Kongress Zen-

trum Eisenstadt bringt der Haydnchor mit seiner Musikauswahl

und passenden Lesungen wieder Faschingsstimmung zu seinem

Publikum |

Ein buntes Potpourri von Klassik bis Musicals |

SONNTAG | 02.02.2020

Jugend-Dom-Café

Dompfarrzentrum | 10:00 bis 13:00 Uhr

Kontakt & Information

| Dom- und Stadtpfarre zum Hl. Martin |

Pfarrgasse 32 | 7000 Eisenstadt |

02682/62717 |

dompfarre@rk-pfarre.at

|

www.dompfarre-eisenstadt.at

MITTWOCH | 05.02.2020 und MITTWOCH | 19.02.2020

Pfarrcafé für Senioren

Pfarrheim Eisenstadt-Oberberg | 14:00 Uhr

gemütliches Beisammensein mit Kaffeejause

Kontakt & Information

| Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-

Oberberg | Joseph Haydn Platz 1 | 7000 Eisenstadt |

pfarre@haydnkirche.at

DONNERSTAG | 06.02.2020

Selbstvertrauen – Selbstwertgefühl – Sozialkompetenz

Haus der Begegnung | 19.00 – 20.30 Uhr

Selbstvertrauen – Selbstwertgefühl – Sozialkompetenz

Entwicklung, Förderung und Stärkung bei Kindern

Für Eltern, Stief- und Großeltern von Kindern im Alter von 0 – 10

Jahren. Bereits ab dem Kleinstkindalter werden die Fundamente

für gutes Selbstvertrauen als auch Selbstwertgefühl und soziale

Kompetenzen gelegt. Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl so-

wie ausgeprägte Sozialkompetenz wirken vorteilhaft in Bezug auf

Lernprozesse und darüber hinaus vorbeugend gegenüber Mob-

bing, sowohl als Opfer als auch als Täterin/Täter.

Kontakt & Information

| Haus der Begegnung | Kalvarienberg-

platz 11 | 7000 Eisenstadt | 02682/63290 |

bildungshaus@hdb-eisenstadt.at

|

www.hdb-eisenstadt.at

SONNTAG | 16.02.2020 und SONNTAG | 23.02.2020

Kunsthandwerk & Brauchtum

Landesmuseum Burgenland | 10:00 – 17:00 Uhr

Faszination Korbflechten

Kontakt & Information

| Landesmuseum Burgenland | Museum-

gasse 1 | 7000 Eisenstadt |

02682/7194000 |

office@landesmuseum-burgenland.at

|

www.office@landesmuseum-burgenland.at

MONTAG | 17.02.2020 - MITTWOCH | 26.02.2020

Einschreibung in die kommende 1. Klasse 2020/2021

Neue Mittelschule Rosental |

08:00-12:00 Uhr

19. und 20.2.2020 zusätzlich von 12:00 bis 16:00

Mitzubringen sind ein Meldezettel des Schülers/ der Schülerin,

eine Schulnachricht der 4. Klasse der Volksschule und eine E- Card.

Ein persönliches Kennenlernen der Schüler ist erwünscht.

Kontakt & Information

| Neue Mittelschule Rosental | Rosental 1 |

7000 Eisenstadt | 02682/ 62478 |

www.nmsrosentaleisenstadt.at

MITTWOCH | 19.02.2020

TRAUERGRUPPE EISENSTADT

Haus der Begegnung | 14.00-15.30 Uhr

Nähere Informationen bei

Kontakt & Information

| Mag.a Alexandra Moritz | Pastorale

Dienste/Trauerpastoral Diözese Eisenstadt | 02682/777 |

alexandra.moritz@martinus.at

DONNERSTAG | 20.02.2020

KLANGREISE - Eine Meditation mit Klangschalen

Burgenländisches Volksbildungswerk | 18:00 Uhr

Erleben Sie an diesem Abend eine Meditation, die von den wohl-

tuenden Tönen der Klangschalen unterstützt wird. Die Klänge la-

den ein zu träumen und vom Alltag loszulassen. Meditation mit

Mag. Sybille Rötzer |

Kontakt & Information

| Burgenländisches Volksbildungswerk |

Joseph Haydn-Gasse 11 |

7000 Eisenstadt | 02682/62282 |

office@volksbildungswerk.at

Kulturelles

Musik

Feste

Kulinarik

Sport/Freizeit

Kurse/Vorträge

Sonstiges