Previous Page  30 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 40 Next Page
Page Background

V E R A N S T A L T U N G E N

Amtsblatt Eisenstadt

30

> Besuchermagnet

Mehr als 95.000 Besucher bei den Stadtveranstaltungen

2019 konnte sich die Stadt Eisenstadt über viele, sehr ge-

lungene Veranstaltungen freuen. Mehr als 95.000 Men-

schen besuchten die städtischen Events.

Den Auftakt macht alljährlich der Faschingsumzug, der sich

am Faschingdienstag vom Schloss Esterházy Richtung Rat-

haus bewegt. 2019 feierten rund 6000 Besucher das Ende

der närrischen Zeit. Im Juni wurde die Landeshauptstadt

wieder zur Partymeile. Mehr als 23.000 Gäste besuchten

das EisenStadtFest, das auf drei Bühnen ein tolles Pro-

gramm bot. Die Veranstaltungsreihe „Music in the City“

– ein After Work-Angebot in der Fußgängerzone ist mitt-

lerweile ein beliebter Fixpunkt im Veranstaltungskalender

vieler Eisenstädter in der warmen Jahreszeit.

Gut angenommen wurde auch der erste Jahreszeitenmarkt

auf dem Kalvarienbergplatz, der 2020 seine Fortsetzung

finden wird.

Der Martinikirtag läutete auch im Jahr 2019 wieder die

Charityaktion für Licht ins Dunkel ein. Von Martini bis zum

Heiligen Abend standen viele Events in Eisenstadt ganz im

Zeichen von Licht ins Dunkel (einen ausführlichen Bericht

über die Spendenaktion finden Sie im nächsten Amtsblatt).

Der Stadtwein 2019 kam vomWeingut Magdalenenhof Kai-

ser aus Kleinhöflein. Rund 7000 Besucher feierten am 11.

11. ihren Landespatron in Eisenstadt.

Neue Attraktionen gab es im abgelaufenen Jahr am Ei-

senstädter Christkindlmarkt. Von 1. bis 23. Dezember ver-

zauberte Frau Holle vor dem Eisenstädter Rathaus täglich

kleine und große Märchenliebhaber mit ihren wunderbaren

Weihnachtsgeschichten.

Highlight des Christkindlmarktes war heuer der Märchener-

lebnisumzug, der am13. Dezember mehr als 4000 Besucher

in die Innenstadt lockte.