

27
Amtsblatt Eisenstadt
J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 9
durch die kleinste Großstadt der Welt. Alleine
oder in Gruppen kann die Detektivgeschichte un-
entgeltlich und unabhängig von Öffnungszeiten
aufgeklärt werden.
Seit Juni haben über 1.500 Personen (davon rund
1.100 via Tablet bzw. Handy) die Möglichkeit der
virtuellen Schnitzeljagd genutzt.
Dieser innovative „Virtual Walk“ stellt 13 Verdäch-
tige vor, zwölf davon können bei Beantwortung
der gestellten Fragen für unschuldig erklärt wer-
den. Dieses Konzept ist in dieser Form einzigartig
– „Jo“ höchstpersönlich begleitet auf witzige Art
und Weise auf der Erkundungstour durch Eisen-
stadt.
Joseph Haydn ist natürlich seit jeher von größter
Bedeutung für den Tourismus in der burgenländi-
schen Landeshauptstadt. „Besucherinnen und Be-
sucher strömen zu den Originalschauplätzen des
Komponisten und wollen die Werke auch genau
dort erleben“, ist Margit Sommer, ihres Zeichens
Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Eisen-
stadt-Leithaland, überzeugt. Das ganze Jahr über
gab es historische Kostümführungen zum Thema
Joseph Haydn.
Die Obfrau des Kultur- und Tourismusausschusses
Waltraud Bachmaier weiß, dass Eisenstadt viel zu
bieten hat und die Erfolge der Stadt auch den Un-
ternehmern und Touristikern in Eisenstadt zu ver-
danken sind. „Mit demSchloss Esterházy, der Berg-
kirche, der barocken Innenstadt, dem Schlosspark,
Joseph Haydn, Kultur und Kulinarik bietet unsere
Stadt für jeden etwas. Diese Stärken wollen wir
auch künftig nutzen“, betont Bachmaier.