

15
Juli/August 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
M E I N O B S T I N G U T E N H Ä N D E N
SOMMER
SCHWIMM
KURSE
IMFREIBAD
KURS 1 |
UNIONSCHWIMMKLUB EISENSTADT (USCE)
Dienstag bis Freitag, 3. – 6. Juli 2018 und
10. - 13. Juli 2018, 10 – 11 Uhr
ANMELDUNG BEI: Fr. Sandra Blasel,
sandra.blasel@gmx.netbzw. 0664/5770120;
www.usce.atKOSTEN: 8 Termine € 60,- | 4 Termine € 30,-
KURS 2 |
EISENSTÄDTER SCHWIMMUNION (ESU)
Dienstag bis Freitag, 21. – 24. August 2018 und
28. – 31. August 2018, 10 – 11 Uhr
ANMELDUNG BEI: Fr. Maria Machhörndl,
schwimmkurs@schwimmeneisenstadt.or.atbzw.
0664/7824292;
www.schwimmeneisenstadt.or.atKOSTEN: 8 Termine € 60,- | 4 Termine € 30,-
clever aufsteigen
Corinna Pavitsich
LernQuadrat Eisenstadt
Hauptstr.
43
Tel.
02682 – 65 860
eisenstadt@lernquadrat.at www.lernquadrat.atNachhilfe.
Sommer-Intensivkurse
von
6.- 31. August 2018
buchen!
> Mein Obst in guten Händen
Neue Plattform für
nachhaltige Obstverwertung
Zur Zeit ist es nicht zu übersehen. Überall sprießt und blüht
es. Die ersten Obstsorten im heimischen Garten sind schon
reif und in den nächsten Wochen und Monaten folgen noch
viele. Für manche ist das aber nicht nur Grund zur Freude,
denn das Abernten der Bäume und Sträucher kann oft nicht
alleine bewältigt werden. Und genau da gibt es jetzt Abhilfe.
„
Mein Obst in guten Händen
ist eine neue Vermittlungsplatt-
form der Stadt Eisenstadt, bei der Obstanbieter und jene, die
Obst haben möchten, in Kontakt treten können. So profitieren
beide davon und das Obst kann noch nachhaltig verwendet
werden“, betont Bürgermeister Thomas Steiner.
Betreut wird das Projekt vom Naturschutzbeauftragten der
Stadt Eisenstadt DI Manfred Cadilek.
„Wir möchten damit einen Beitrag leisten, dass Obst in der
Stadt nicht ungenützt verkommt, sondern nachhaltig genützt
wird. Außerdem verbindet das Projekt auch die Menschen in
der Stadt und ermöglicht ihnen frisches Obst direkt aus ihrer
Nachbarschaft zu beziehen“, sagt Cadilek.
Das System funktioniert sehr unkompliziert.
Auf
www.eisenstadt.at/meinobstkann sich jeder registrieren,
der Obst anbietet bzw. sucht. Wer lieber die klassische Varian-
te möchte, für den liegt in der Bürgerservicestelle im Rathaus
ein Formular auf. Über die Stadtgemeinde wird dann der Kon-
takt zwischen den Personen hergestellt.
IN
MEIN OBST
guten händen