Previous Page  6 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 48 Next Page
Page Background

6

Amtsblatt Eisenstadt | Mai 2017

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

In den vergangenen Wochen wurde in der Franz Liszt-Gas-

se, am Ende der Fußgängerzone, eifrig umgebaut. Nun sind

die Arbeiten abgeschlossen. Der Großteil der Arbeiten be-

traf die Auframpung zwischen Fußgängerzone und Colmar-

Platz. Sämtliche Granitsteine wurden entfernt. Ein 3,5 Me-

ter breiter Asphaltstreifen definiert nun in diesem Bereich

die Fahrbahn. Die restliche Straßenbreite wurde mit neuen

Steinen an das Erscheinungsbild der Fußgängerzone ange-

passt und ein Schutzweg markiert.

Die drei Parkplätze vor der Apotheke stellten seit langem

ein Problem dar, da dort oft in zweiter und manchmal sogar

dritter Spur gehalten wurde. Im Zuge der Umgestaltung

wurden die drei Längsparker aufgelassen und stattdessen

sechs Schrägparker geschaffen, die ab sofort als Haltezone

geführt werden. Dafür entstanden gegenüber (bei der Erste

Bank) neue Kurzparkzonenplätze.

Änderungen gibt es auch bei der Einbahnregelung. Die

Franz Liszt-Gasse wird von der Apotheke beginnend bis zur

Joseph Haydn-Gasse als Einbahn geführt. Dies bedeutet,

dass Fahrzeuge, die von der Fußgängerzone kommen, jetzt

nur mehr links Richtung Haydn-Gasse wegfahren können.

Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf rund 10.000

Euro.

„Durch diese kleine Neugestaltung des Bereichs vor der

Apotheke entstehen nicht nur zusätzliche Parkplätze in der

Innenstadt. Viel mehr wird durch die Umgestaltung sowie

die damit einhergehenden Markierungsarbeiten auch für

ein Mehr an Verkehrssicherheit gesorgt“, erklärt Bürger-

meister Thomas Steiner.

> Verkehr

Die Arbeiten in der Liszt-Gasse sind abgeschlossen

Der Verkehr in der Franz Liszt-Gasse wurde neu geregelt. Schrägparker vor der Apotheke und eine neue Einbahnregelung sorgen für Ordnung.

Mai.indd 6

21.04.17 12:17