

20
Amtsblatt Eisenstadt
J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 9
> Bilanz 2019
Immer im Einsatz – die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe
Auf ein intensives Jahr können auch die Mitarbeiter der
Wirtschaftsbetriebe zurückblicken. Egal, ob es um die
Instandhaltung der stadteigenen Einrichtungen wie
etwa Kindergärten und Schulen geht, um die Brunnen,
Verkehrszeichen, die Erhaltung und Reinigung der Stra-
ßen, die Stadtbushaltestellen, dieWeihnachtsbeleuch-
tung, die Schmetterlingswiesen, denWinterdienst oder
die Events – die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe
sind das ganze Jahr über im Einsatz.
Vier Straßenkehrer entleeren händisch täglich mehr
als 500 Mistkübel. 110 Bushaltestellen und 22 Contai-
nerplätze müssen gereinigt werden. Mit zwei Kehrma-
schinen werden 90 Kilometer Straßen, davon 70 kmGe-
meindestraßen sauber gehalten.
Im Winterdienst befreien 49 Personen mit 17 Fahrzeu-
gen bzw. händisch 142 km Straßen und Gehsteige von
Schnee und Eis.
Die 19 Stadtgärtner (davon 4 Lehrlinge) sorgen dafür,
dass Eisenstadt in der warmen Jahreszeit ein Meer an
Blüten ist, die allseits bewunderten Schmetterlingswie-
sen sind nicht nur wunderschön, sondern auch arbeits-
intensiv. Außerdem müssen 10.000 Bäume regelmäßig
kontrolliert werden.
Viel Arbeit wartet auf die Bauhof-Mitarbeiter auch stets
bei den Events, denn damit Stadtfest, Christkindlmarkt
& Co. im Glanz erstrahlen können, müssen die Bauhof-
mitarbeiter viele Stunden an Auf- und Abbauarbeiten
leisten. Und wenn der letzte Gast das Fest verlässt, be-
ginnt für die Bauhofmitarbeiter die nächtliche Arbeit,
damit sich die Stadt am nächsten Tag wieder sauber
präsentiert.
> Umweltbetriebe
Bauschutt, Sperrmüll, Erde,
Grün- und Baumschnitt
290 Tonnen
Verkauf Kompost und Erde
320.000 kg
Reinigung:
90 km Straße
110 Bushaltestellen
Mähen:
245.000 m
2
Eternit angeliefert:
273 kg
> Zahlen der Stadtgärtnerei
Mitarbeiter
19
Blumen
16.000
Mähen öffent. Flächen
230.000 m
2
Baumpflege/-kontrolle
10.000 Stück
Hecken und Sträucher
schneiden
15 Kilometer
Schmetterlingswiesen
6.000 m
2