

17
Amtsblatt Eisenstadt
J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 9
Im Spätherbst 2019 fiel der Startschuss für die Realisie-
rung des Projektes Nachbarschaftshilfe Plus Gemeinderä-
tin Waltraud Bachmaier wird sich um die Umsetzung und
Betreuung des Projekts kümmern. Geplanter Start ist im
April 2020.
Im Vorfeld sind Bürgerinformationen sowie zusätzliche
Treffen mit den potenziellen Ehrenamtlichen geplant,
um alle relevanten Fragen zu besprechen. Im Rahmen der
Vorbereitungsphase wird auch ein Dienstposten für eine
10 Stunden Kraft ausgeschrieben. Bei Interesse kann man
sich an Astrid Rainer unter info@nachbarschaftshilfeplus.
at wenden.
>
Über das Projekt
Die „Nachbarschaftshilfe Plus“ ist ein überparteiliches
Kooperationsprojekt. Ab 2020 werden in 21 Partnerge-
meinden soziale Dienste angeboten, die von Teilzeitange-
stellten koordiniert und von Ehrenamtlichen ausgeführt
werden. Zu den kostenlosen sozialen Diensten gehören
Fahr- und Begleitdienste, Besuchsdienste und Recherchen
zu sozialen Themen. Den Ehrenamtlichen in Eisenstadt
werden dann aufgeladene Taxikarten und Fahrscheine für
den Stadtbus zur Verfügung gestellt.
clever aufsteigen
Nachhilfe
mit Qualität.
Aufgabenbetreuung.
Ferien-Intensivkurse.
Jedes Alter.
Alle Fächer.
Corinna Pavitsich
LernQuadrat Eisenstadt
Hauptstr.
43
Tel.
02682 – 65 860
eisenstadt@lernquadrat.at www.lernquadrat.at> Für Senioren
Nachbarschaftshilfe Plus