

19
Amtsblatt Eisenstadt
J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 9
Auch in St. Georgen wird eine neue, moderne Kinderbetreuungseinrichtung
gebaut.
Hell und freundlich präsentiert sich der neue Kindergarten
am Krautgartenweg.
In St. Georgen erfolgte im abgelau-
fenen Jahr der Spatenstich für den
Neubau des Kindergartens. Der be-
stehende Kindergarten in St. Georgen
ist in die Jahre gekommen und würde
größerer Umgestaltungen bedürfen.
Daher hat sich die Stadt Eisenstadt
entschieden, gemeinsam mit der
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
(OSG), eine neue Kinderbildungs- und
Betreuungseinrichtung auf der Pfarr-
wiese zu realisieren.
Die neue Einrichtung auf der Pfarr-
wiese entspricht den modernen Stan-
dards der Kinderbildung und Kinder-
betreuung und bietet genügend Platz
für unsere Jüngsten. Außerdem wird
das Angebot ausgeweitet: zu den drei
bestehenden
Kindergartengruppen
kommen künftig noch zwei Kinder-
krippengruppen dazu. Weiters werden
natürlich auch die entsprechenden
Nebenräume wie Büro, Küche, Spei-
sesaal, Therapie- und Bewegungsräu-
me, etc. errichtet. Bei Bedarf ist eine
Erweiterung um einen weiteren Grup-
penraum ebenfalls möglich. Geplant
wurde der neue Kindergarten vom
Eisenstädter Architekturbüro plusmi-
nusnull.
„Die Freistadt Eisenstadt ist seit Be-
ginn unserer Wohnbautätigkeit nicht
nur ein äußerst verlässlicher Partner
der OSG, sondern mittlerweile auch
der größte. Mehr als 2.000 Wohnun-
gen und Reihenhäuser haben wir in
der Landeshauptstadt bereits gebaut.
Das bedeutet, dass etwa 4.500 Men-
schen bei uns wohnen und dadurch
freut es uns umso mehr, als Beitrag für
die Infrastruktur diesen Kindergarten
bauen zu dürfen“, so OSG-Obmann Dr.
Alfred Kollar.
Die zentrale Lage des neuen Kinder-
gartens sorgt für eine gute Erreichbar-
keit und ermöglicht auch eine leichte
Anbindung an das Stadtbus-System.
Die bestehende Haltestelle ist nur
rund 150 Meter entfernt.
Der St. Georgener Bevölkerung wurde
die gesamte Entwicklung der Pfarr-
wiese gemeinsam mit der OSG im
Rahmen einer Bürgerversammlung
ebenfalls nähergebracht.
>
Pfarrwiese: Zeitplan und Investiti-
onssumme
Insgesamt betragen die Errichtungs-
kosten für den neuen Kindergarten
etwa 2,38 Millionen Euro. Von der
Stadt Eisenstadt wurden Mittel aus
dem Verkauf der alten Liegenschaft in
der Höhe von € 390.000 eingebracht,
sowie die Landesförderung in einer
voraussichtlichen Höhe von € 379.000.
Für den laufenden Betrieb wurde mit
der OSG ein unbefristetes Mietmodell
vereinbart.
Eigentümer der Gründe auf der Pfarr-
wiese ist die Diözese Eisenstadt. Die
OSG konnte sich mit der Diözese auf
einen langjährigen Baurechtsvertrag
einigen. Neben dem neuen Kindergar-
ten wird die OSG auf der Pfarrwiese
auch neun Wohnungen errichten, die
sich gut in das dörfliche Erscheinungs-
bild einfügen sollen. Die Entwicklung
der Pfarrwiese beinhaltet natürlich
auch eine entsprechende Anbindung
an das bestehende Netz aus Straßen
und Gehwegen.
Bis zur Inbetriebnahme des neuen Kin-
dergartens in St. Georgen wird noch
das bestehende Gebäude am Graben
genutzt. Für die zweite Jahreshälfte
2020 ist dann die Übersiedlung auf
die Pfarrwiese geplant. Das Gebäude
des bestehenden Kindergartens wird
an die OSG verkauft.