

19
November 2019 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
>
Wolfgang Bachkönig
präsentierte kürzlich sein 6. Buch „Som-
mer 1989…“ im Gemeinderatssitzungssaal des Rathauses. Er
beschäftigt sich darin eingehend mit dem Fall des Eisernen Vor-
hangs und führte zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen.
>
Der
Seniorenbeirat
veranstaltete eine Modenschau und sam-
melte dabei Spenden für den Verein „Eisenstadt hilft“. Obmann
Hans Skarits und sein Team übergaben den symbolischen Spen-
denscheck in der Höhe von 500 Euro nun Bürgermeister Thomas
Steiner.
>
Kein Herbst in Eisenstadt ohne
Oktoberfest
. Die Bauernkapel-
le St. Georgen lud zumwiederholtenMal undmit großem Erfolg
zum Oktoberfest. Bürgermeister Thomas Steiner stieß mit Ob-
mann Reinhard Bauer auf einen gelungenen Frühschoppen an!
>
Herrliches Spätsommerwetter herrschte beim
Erntedankfest
der Pfarre Oberberg
. Bürgermeister Thomas Steiner sowie Pfarr-
und Gemeinderätin Andrea Dvornikovich gratulierten Propst-
pfarrer Willi Ringhofer im Anschluss zur gelungenen Messe.
>
170 Schülerinnen und Schüler der
Zentralmusikschule
konn-
ten im Oktober die Zeugnisse ihrer Übertrittsprüfungen entge-
gen nehmen. Die ZMS begeistert und unterrichtet jährlich im-
mer mehr Menschen und die Ensembles sind ein Fixpunkt bei
vielen Veranstaltungen in der Stadt.
>
Ein Fixpunkt für Bürgermeister Thomas Steiner ist der Besuch
in der Wohngemeinschaft von
Rettet das Kind
in Eisenstadt.
Das Herbstfest war ein voller Erfolg und sorgte für große Freu-
de – sowohl bei den Besuchern, als auch bei den Betreuern und
Bewohnern.