Previous Page  21 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 36 Next Page
Page Background

21

November 2019 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

> Musiker

Prof. Wolfgang Lentsch

feierte 80. Geburtstag

Musik ist die Leidenschaft von Wolfgang Lentsch. Anlässlich 90 Jahre Lan-

deshauptstadt übernahm er die musikalische Leitung des Festkonzertes im

Haydnsaal von Schloss Esterházy.

Am 10. Oktober feierte Prof. Mag. Wolfgang Lentsch

seinen 80. Geburtstag. Der leidenschaftliche Musiker

unterrichtete fast 40 Jahre Musikerziehung am BG

und BRG Eisenstadt und war viele Jahre als Musiker-

zieher und Lehrerbildner an der Pädagogischen Aka-

demie Eisenstadt tätig.

1978 wurde er Leiter des „Eisenstädter Singkreises“,

der mehr als 30 Jahre lang Volkslieder und volkstüm-

liche Lieder bei den verschiedensten Anlässen zum

Besten gegeben hat. 1981 übernahm er die künstle-

rische Leitung des „Kammerorchesters Joseph Haydn

Eisenstadt“, das später in „Haydnorchester Eisen-

stadt“ umbenannt wurde. Mit diesen beiden renom-

mierten Ensembles konnte Wolfgang Lentsch seine

Vorstellungen von ungezwungenem, lebendigem

und lustvoll-emotionalemMusizieren verwirklichen.

Im Jahr 2015 hat sich Wolfgang Lentsch mit einer

grandiosen Aufführung der „Schöpfung“ von Joseph

Haydn von der Bühne und seinen Sängerinnen, Sän-

gern und dem Orchester verabschiedet.

Totales persönliches Engagement, musikalische Stilsi-

cherheit und leidenschaftliche Musizierfreude kenn-

zeichnen den begeisterten Eisenstädter, dessen mu-

sikalisches Wirken und Schaffen durch bedeutende

öffentliche Auszeichnungen wie das Verdienstkreuz

der Freistadt Eisenstadt in Gold, das Ehrenzeichen

„Heiliger Martinus“ der Diözese Eisenstadt in Gold,

die „Joseph Haydn Gedenkmedaille“ in Gold, das

„Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland“ und

den „Kulturpreis 2019 des Landes Burgenland für

Musik“ gewürdigt wurde.