Previous Page  22 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 36 Next Page
Page Background

22

Amtsblatt Eisenstadt | November 2019

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

Anfang Oktober war es im Eisenstädter Spital zu einem

Großeinsatz aller drei Feuerwehren der Landeshauptstadt

gekommen. Ein Zimmer im Krankenhaus der Barmherzigen

Brüder stand in Flammen – dank der schnellen Reaktion

der Eisenstädter Feuerwehrleute konnte das Feuer rasch

gelöscht werden.

Insgesamt waren 75 Personen und elf Fahrzeuge der Feu-

erwehren Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen im Ein-

satz. Bereits drei Minuten nach der Alarmierung waren die

ersten Eisenstädter Silberhelme am Einsatzort. Dank der

hervorragenden Koordination und Zusammenarbeit konn-

te der Zimmerbrand rasch unter Kontrolle gebracht und

gelöscht werden. Nach 20 Minuten hieß es schon „Brand

aus!“.

„Ich danke dem engagierten Team der drei Eisenstädter

Feuerwehren, die blitzschnell reagiert haben und diesen

heiklen Einsatz professionell und top-organisiert gemeis-

tert haben. Dieser Einsatz beweist einmal mehr die Wich-

tigkeit der heimischen Feuerwehren und unterstreicht die

freiwillige Leistung für unser aller Sicherheit“, streut Bür-

germeister Thomas Steiner den heimischen Florianis Rosen.

>

Mehrere Einsätze an einem Tag

Bemerkenswert war nicht nur die Abwicklung dieses Groß-

einsatzes, sondern auch, dass dies bereits der dritte Einsatz

für die Stadtfeuerwehr Eisenstadt an diesem Tag war und

es sollte nicht der letzte sein: Gegen 4.30 Uhr wurde die

Feuerwehr noch zu einemweiteren Einsatz ins Industriege-

biet gerufen.

Auch Bezirks- und Stadtfeuerwehrkommandant Werner

Fleischhacker unterstreicht die großartige Leistung der ge-

samten Mannschaft: „Die drei Feuerwehren haben perfekt

zusammengearbeitet und Einsatz für Einsatz vorbildlich

gemeistert. Dieser Tag zeigte einmal mehr, welch großes

Engagement unsere Freiwilligen aufbringen, egal wie spät

es ist und wie oft sie ausrücken müssen, auch wenn es am

nächsten Tag kein Ausruhen für die Einsatzkräfte gibt, weil

sie dann alle ihren Berufen wieder nachgehen müssen.“

Das rasche Reagieren aller Beteiligten konnte verhindern, dass sich der Brand im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder weiter ausbreitete.

> Brand im Eisenstädter Krankenhaus

Top Einsatz aller drei städtischen Feuerwehren