Previous Page  16 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 44 Next Page
Page Background

E I S E N S T A D T L A N D E S H A U P T S T A D T

16

Amtsblatt Eisenstadt | September 2019

Der Erlös dient

dem Ankauf neuer

Instrumente & der Förderung

unserer Musik-Jugend -

Danke!

OKTOBERFEST

20.

l

21.

l

22.

September

Sportplatz St.Georgen · tolle Stimmung

im beheizten Zelt mit Holzfußboden

FREITAG

17 - 20 Uhr:

FF St.Georgen

Goaszhänger-

Kuppelcup

21 - 01 Uhr:

Musik

„Schalltaxi“

SAMSTAG

ab 11 Uhr:

Jugendorchester- Treffen

„Kids in Concert“

ab 17 Uhr:

Aufmarsch mit

Musikkapelle Olang

18 Uhr:

Bieranstich im

Festzelt

MK Olang

21 - 01 Uhr

„Bärenstark“

SONNTAG

10.30 Uhr:

FESTBEGINN

11.30 - 14.00

Uhr

Frühschoppen mit der

Peter Sigmair Musikkapelle · Olang Südtirol

Eine stetig wachsende Gruppe Eisenstädter Cineasten

und Freunde der Kinokultur hat sich zum Ziel gesetzt, das

Angebot an Filmveranstaltungen in der Landeshaupt-

stadt anzukurbeln. Einerseits sollen neue oder bereits

vorhandene Aktivitäten und Initiativen auf

www.kino-eisenstadt.at

gebündelt werden, damit Inter-

essierte auf einen Klick finden, wo demnächst Kino erlebt

werden kann. Andererseits zeigt der neue Verein namens

KINO EISENSTADT ab Herbst 2019 rund alle 2 Monate

Filmklassiker getreu demMotto:

„In 6 Filmen um dieWelt“

Hier die ersten Termine:

• 3.10.2019: Wenn wir alle zusammenziehen

• 7.11.2019: Wo die wilden Menschen jagen

• 30.1.2020: Nachtzug nach Lissabon

Jeweils im Café Maskaron | Schloss Esterházy

20.00 Uhr| Einlass ab 19.00 Uhr

Wer mitarbeiten oder eine Kinoveranstaltung einmelden

möchte, schreibt an Heidi Brandl oder Helma Haas unter

kontakt@kino-eisenstadt.at

Wer über Kinoaktivitäten in Eisenstadt informiert wer-

den will, meldet sich unter

www.kino-eisenstadt.at

für den Newsletter an!

> Verein Kino Eisenstadt

Mehr Kino für Eisenstadt

Andrea Reiner, Anita Popp, Heidi Brandl, stehend von l.n.r: Christiane

Moritz, Helma Haas