Previous Page  21 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 44 Next Page
Page Background

21

September 2019 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

> Städtepartnerschaft 1

Tolles Pfadfinderlager

70 Teilnehmer der Pfadfindergruppe Eisenstadt und der

Bad Kissinger Georgspfadfinder waren von 27. Juni bis 4.

August 2019 gemeinsam auf Sommerlager am Lagerplatz

“Ludwigsturm” in Bad Kissingen.

Dieses Sommerlager war nach einer 15-jährigen Pause

wieder das erste gemeinsame Lager der beiden Partner-

gruppen. Begonnen hat die Planung im November vorigen

Jahres, als eine Delegation der Bad Kissinger Pfadfinder

nach Eisenstadt zu einem Treffen anreiste, um die alte

Tradition wieder zu beleben. Das Lager stand unter dem

Motto “Mittelalter” und beinhaltete verschiedene künstle-

rische und handwerkliche Workshops wie auch sportliche

Aktivitäten. Es wurden zum Beispiel gemeinsam Ritter-

rüstungen aus Schaumstoff, Schilder aus Karton und ver-

schiedenster Schmuck hergestellt. Am großen Turniertag

durften die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und

gegeneinander antreten. Auch ein offizieller Termin beim

Oberbürgermeister von Bad Kissingen, Kay Blankenburg,

durfte nicht fehlen. Durch dieses Lager rückte die Städte-

partnerschaft auch bei den Kindern verstärkt ins Bewusst-

sein, viele Freundschaften wurden geschlossen. .Die weite

Reise wurde von der Stadtgemeinde Eisenstadt sowie vom

Lions Club Eisenstadt finanziell unterstützt.

Für Interessierte:

Die Eisenstädter Pfadfinder startenmit ih-

ren Heimstunden wieder am 7. September 2019 um 14 Uhr

bei der Pfadfinderhütte in Eisenstadt.

Information unter:

www.pfadfindereisenstadt.at

.

> Städtepartnerschaft 2

Besuch in Bad Kissingen

Im Jahr 2018 wurde in Eisenstadt ein Städtepartner-

schaftsverein gegründet. Der Verein pflegt in Kooperati-

onmit der Stadtgemeinde Eisenstadt die freundschaftli-

chen Beziehungen zu den Partnerstädten Bad Kissingen,

Colmar und Sopron. Die jüngste Aktion des Vereines war

eine Städtepartnerschaftsreise in die Partnerstadt Bad

Kissingen, anlässlich des Rakoczy-Festes Ende Juli.

Neben einer kleinen offiziellen Delegation mit Stadtbe-

zirksvorsteher Gemeinderat Josef Weidinger als Dele-

gationsleiter an der Spitze organisierte der Städtepart-

nerschaftsverein rund um Obmann Hans Skarits und

Obmann Stellvertreterin Martha Zeltner eine „BürgerIn-

nenreise“, an welcher knapp 30 Personen aus Eisenstadt

teilnahmen.

Ausgangspunkt und Treffpunkt aller EisenstädterInnen

und vieler Freunde aus Bad Kissingen war täglich das

fürstliche Weindorf vor dem Bad Kissinger Rathaus. Wo

sich seit vielen Jahren die Partnerstädte Bad Kissingens

Massa, (Italien), Vernon (Frankreich) und eben Eisenstadt

sich präsentieren. Natürlich mit dabei, WEIN undWinzer

aus Eisenstadt. Die Familie Mühlgassner und das Wein-

gut Magdalenenhof der Familie Kaiser aus Kleinhöflein

machten auch im heurigen Jahr wieder Werbung für die

tollen Weine unserer Stadt.

Das Rakoczy-Fest ist das größte Stadtfest in Bad Kissin-

gen. Es findet seit 1950 jährlich am letzten Juliwochen-

ende statt und dauert drei Tage. Die Stadt feiert wäh-

rend dieses Festes ihre historische Vergangenheit, in der

eine Vielzahl prominenter Kurgäste wie Kaiserin Sisi von

Österreich, Zar Alexander II. von Russland oder der deut-

sche Reichskanzler Otto von Bismarck eine Rolle spielte.

Alle Mitreisenden waren sich einig, bald wieder die Part-

nerstadt Bad Kissingen besuchen zu wollen!

Haben Sie Interesse, Mitglied beim Eisenstädter Städte-

partnerschaftsverein zu werden? Dann kommen Sie ein-

fach zu unseren Stammtischen, jeden ersten Mittwoch

imMonat um 18.30 Uhr im Hotel Burgenland.

DelegationsleiterWeidinger (Mitte) mit Stadtrat a.D. Skarits, Bürger-

meister Leiner mit Gattin, Stadträtin Tallian u. Oberbürgermeister

Blankenburg mit Gattin.