Previous Page  6 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 44 Next Page
Page Background

6

Amtsblatt Eisenstadt

J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 8

> Eisenstadt

Landeshauptstadt erzielt wieder Topplatzierungen

Eisenstadt belegt seit Jahren Topplatzierungen, wenn es

darum geht, wie zukunftsfit Österreichs Städte sind. Auch

2018 konnte sich die burgenländische Landeshauptstadt

wieder über eine hervorragende Platzierung freuen. Nach

Krems und Bludenz belegte Eisenstadt im Ranking den 3.

Platz.

Eisenstadt gehört nicht nur zu den kaufkräftigsten Bezirken

Österreichs, sondern weist seit Jahren ein kontinuierliches

Wachstum auf. Ein stetiger Zuzug an Bürgern bestätigt

auch die hohe Lebensqualität der Stadt. Leben auf dem

Land mit der Infrastruktur einer Stadt – so lässt sich diese

Lebensqualität am besten beschreiben.

Auch nach der neuesten RegioData-Studie zur Kaufkraft im

Jahr 2017 landete Eisenstadt wieder unter den Top-Fünf

Bezirken Österreichs. Vor Eisenstadt liegen lediglich die

Wiener Bezirke 1, 13 und 19 sowie Mödling. ImVergleich zu

2009 ist die Kaufkraft in Eisenstadt um 23 % gestiegen.

„Ein ganz wichtiger Grund für das abermalige hervorra-

gende Abschneiden der Landeshauptstadt ist die ausge-

zeichnete Arbeitsmarktsituation in unserer Stadt. Mit rund

17.000 Arbeitsplätzen bei rund 15.000 Einwohnern können

wir unseren Bürgern Arbeitsplätze vor Ort bieten, ohne dass

sie weit pendeln müssen“, erklärt Bürgermeister Thomas

Steiner, „dafür sind wir den innovativen Unternehmen in

unserer Stadt zu großem Dank verpflichtet.“

>

Kaufkraft in Euro 2017

Österreich: 21.812

Burgenland: 21.319

Eisenstadt: 26.475