Previous Page  5 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 44 Next Page
Page Background

5

Amtsblatt Eisenstadt

J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 8

„Für mich ist wichtig, dass niemand

zurückgelassenwird, der Hilfe braucht.

Ich stehe dafür ein, dass all jene, die

unsere Hilfe brauchen, selbst in Zeiten

angespannter öffentlicher Budgets,

diese auch erhalten. Denn wir dür-

fen die Schwächsten der Gesellschaft

nicht im Stich lassen. Der Heizkosten-

zuschuss ist ein Erfolgsprojekt in die-

sem Bereich“, ist Bürgermeister Tho-

mas Steiner überzeugt.

Antragsformulare liegen imEisenstäd-

ter Rathaus auf. Anspruchsberechtigt

sind Pensionisten mit einem Einkom-

men unter dem ASVG-Richtsatz sowie

Personen mit Anspruch auf Mindest-

sicherung. Weitere Voraussetzung ist

ein Hauptwohnsitz in Eisenstadt.

>

Zwei neue Trauungsorte

Auch auf der Agenda des Gemeinde-

rats standen die Beschlussfassung

neuer Trauungsorte sowie eine Stra-

ßenbenennung. Zusätzlich zu den bis-

herigen Trauungsorten außerhalb der

Amtsräume wurden auch die Räum-

lichkeiten der „Area 26“ sowie der Hof-

passage bzw. Weinschwein festgelegt.

Künftig können standesamtliche Trau-

ungen auch in diesen beiden Lokalitä-

ten durchgeführt werden.

In St. Georgen wurde im neuen Sied-

lungsgebiet der Gartenäcker eine

neue Straße benannt: Künftig kann

man im Stadtbezirk am Bacchusweg

wohnen. Im Aufschließungsgebiet,

dem Bereich zwischen Wiener Straße

und Katersteinstraße, ist eine neue

Straße zu benennen: Josefine Kurz-

bauer-Straße.

>

Neue Straßennamen

Zum Vorschlag für den Straßenna-

men: Nachforschungen ergaben, dass

in den Jahren 1943 bis 1945 (Kriegsen-

de) der notwendige Feuerwehrbetrieb

von Kleinhöflein von Frauen als Feuer-

wehrfrauen aufrecht gehalten wurde.

Josefine Kurzbauer leitete die Feuer-

wehr Kleinhöflein und wurde auch

gemeinsam mit „ihren“ Frauen in den

1970er-Jahren vom Landesfeuerwehr-

kommando Burgenland dafür geehrt.

Personal und Ruhebezüge

Bildungseinrichtungen

Soziales, Gesundheit und

Sport

Infrastruktur und Verkehr

Landesumlage

Darlehensdienst inkl. KG

Wirtschaftsförderung

Kultur

Feuerwehr und Sicherheit

12.417.100 €

8.467.100 €

8.234.600 €

2.669.900 €

280.200 €

629.200 €

722.700 €

2.252.300 €

7.325700 €

Stadtbus & City Taxi

Hauptkapitel – Ausgaben – Voranschlag 2019

Sport