

6
Amtsblatt Eisenstadt | September 2018
L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T
Seit dem 1. Jänner 2018 besteht der
Standesamts-
und
Staatsbürger-
schaftsverband Eisenstadt & Umge-
bung. 23 Gemeinden des Bezirks ha-
ben sich zusammengeschlossen, um
die behördlichen Anliegen von rund
55.000 Bewohnern zentral, schnell
und in einheitlicher Qualität abzuwi-
ckeln.
Seit Gründung wurden am Verbands-
sitz in Eisenstadt 514 Geburten und
437 Sterbefälle beurkundet sowie 252
Ermittlungen der Ehefähigkeit durchge-
führt. In den vergangenen sechs Mona-
ten wurden in den Verbandsgemeinden
insgesamt 180 Ehen geschlossen.
Kürzlich konnte auch die Digitalisie-
rung der Personenstandsbücher abge-
schlossen werden. Insgesamt wurden
543 Bücher mittels Spezialverfahren
der Firma Treventus eingescannt. Mit-
tels Portal können nun rund 140.000
Seiten digital abgerufen werden. Ins-
gesamt wurden hier rund 66.000 Euro
investiert.
Der Obmann des Standesamtsver-
bandes und Bürgermeister der Sitz-
gemeinde Thomas Steiner ist erfreut
über die vielen Vorteile: „Die Bilanz der
ersten sechs Bestandsmonate zeigt,
dass die interkommunale Zusammen-
arbeit im Standesamtsverband ein
wichtiger Schritt in die richtige Rich-
tung war und sowohl die Mitgliedsge-
meinden als auch die Bevölkerung glei-
chermaßen von der so entstandenen
Verwaltungsvereinfachung profitiert.
Auch dem Gemeindevertreterverband
sowie dem Gemeindebund bin ich zu
Dank verpflichtet – die Zusammenar-
beit funktioniert hier hervorragend.“
>
Zentrale und rasche Bearbeitung
Der Verband hat seinen Sitz im Eisen-
städter Rathaus und beurkundet alle
innerhalb der Verbandsgemeinden
eingetretenen
Personenstandsfälle
und die Staatsbürgerschaftsevidenz.
Ausdrucke und Urkunden können je-
doch in allen Verbandsgemeinden ab-
geholt werden.
Der Vorteil des Verbandes ist die zen-
trale und rasche Bearbeitung sowie
die einheitliche Qualität der Abwick-
lung der Anliegen von rund 55.000
Bewohnern. Von der so entstehenden
Verwaltungsvereinfachung
profitie-
ren Mitgliedsgemeinden und Bevöl-
kerung gleichermaßen. Eisenstadt
stellt als Sitzgemeinde sowohl das
Verbandsbüro, inklusive Ausstattung,
Buchhaltung und Verrechnung, als
auch das Personal zur Verfügung. Lei-
terin des Standesamtsverbands ist
Ingrid Schwarz, die bisher schon die
leitende Standesbeamtin der Lan-
deshauptstadt war. Sie wird von zwei
erfahrenen Mitarbeitern unterstützt.
Insgesamt sind im Verband 70 Stan-
desbeamte tätig.
>
Ausblick: Verband wird wachsen
Der Verband startete im Jänner mit
23 Mitgliedsgemeinden und wird bis
zum Ende des Jahres wachsen: Oggau
möchte ebenfalls Teil des Standes-
amtsverbands sein, entsprechende
Schritte wurden bereits eingeleitet.
„Erfreulich ist auch, dass Ende des
Jahres nun auch der Standesamtsver-
band Bedarfszuweisungen des Landes
bekommen wird, was natürlich jede
einzelne Gemeinde entlasten wird“, so
Bürgermeister Steiner abschließend.
> Zwischenbilanz des Standesamtsverbands
Einfachere Verwaltung dank Zusammenarbeit
Die Leiterin des Standesamtsverbandes Eisenstadt & Umgebung Ingrid Schwarz mit ihren Kollegen ClausWisak (l.) und Sascha Eisenwort.