

G E M E I N S A M S I C H E R
4
Amtsblatt Eisenstadt | Juni 2017
10.06.
9–15
UHR
SICHERES
EISENSTADT
VORFÜHRUNGEN DER EINSATZORGANISATIONEN
09.30 Uhr Platzkonzert
Polizeimusik Burgenland
10.00 Uhr Eröffnung durch
BürgermeisterThomas Steiner
10.30 Uhr Rettungshunde-Vorführung
11.00 Uhr Spezialvorführung der Cobra
12.00 Uhr Feuerwehr demonstriert
Fettexplosion
12.30 Uhr Polizeihunde-Vorführung
13.30 Uhr Personenrettung aus einem
Auto durch die Feuerwehr
SCHLOSSPLATZ EISENSTADT
Impressum:
Magistratder FreistadtEisenstadt,Hauptstraße35,7000Eisenstadt,Foto:m.mphoto - Fotolia
GEMEINSAM.SICHER
inEisenstadt
Gewalt ist keine Privatsache
Gewalt gegen Frauen passiert meist dort, wo man
sich sicher und geborgen fühlen sollte – in den ei-
genen vier Wänden. Die Statistik belegt: Opfer von
Gewalt in der Privatsphäre sind in den meisten Fäl-
len Frauen, Kinder und ältere Menschen. Gewalt
wird nicht nur körperlich, sondern oft auch in subti-
leren Formen psychisch ausgeübt.
Hier handelt es sich meist nicht um ein einzelnes
Vorkommnis. Die Verhaltensweisen und Strategi-
en des Gefährders sind meist nicht von alleine zu
stoppen, oft hilft hier nur Hilfe von außen durch
professionelle Beratung und Betreuung durch Hilfs-
einrichtungen und Beratungsstellen wie Gewalt-
schutzzentrum Burgenland
www.gewaltschutz-
zentrum.atoder
www.frauenhaus-burgenland.at.ImNotfall jedoch immer die Polizei unter 133 rufen!
Dies gilt für gefährdete Menschen aber genauso
auch für Personen, welche jemanden kennen der
davon betroffen ist!
Fest steht, dass es keine Rechtfertigung für Gewalt
gibt, und ein sofortiges Handeln weitere Leiden un-
terbinden kann.
Wegweisung und Betretungsverbot
Das Gewaltschutzgesetz ermächtigt die Polizei,
einen Gefährder aus der Wohnung, in der die ge-
fährdete Person lebt, wegzuweisen und mit einem
Betretungsverbot für 2 Wochen zu belegen. Wenn
Kinder bedroht sind, kann dies auch auf Schule, Kin-
dergarten und Hort ausgeweitet werden.
Sollte nach Ablauf der zwei Wochen noch weiterer
Schutz erforderlich sein, kann am Bezirksgericht
eine einstweilige Verfügung vom Opfer beantragt
werden.
Ihr GEMEINSAM.SICHER – Team
Ihre Polizei – immer für Sie da!
Donnerstag, 1. Juni 2017
15.00 – 18.00 Uhr im EZE
Mittwoch, 14. Juni 2017
09.30 – 12.00 Uhr Fuzo bzw. Bürgerservicestelle
Mittwoch, 21. Juni 2017
15.00 – 18.00 Uhr im EZE
Freitag, 30. Juni 2017
09.30 – 12.00 Uhr Fuzo bzw. Bürgerservicestelle
Info-Stände der
Sicherheitsbeauftragten