Previous Page  11 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 40 Next Page
Page Background

11

Amtsblatt Eisenstadt

J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 9

VLFKHU

LQQRYDWLY

DNWXHOO

> Rückblick

Feuerwehr und Polizei

sorgen für Sicherheit

Das Jahr 2019 war für die drei Feuerwehren im Bezirk Ei-

senstadt Stadt (Kleinhöflein, Eisenstadt und St. Georgen)

ein ereignisreiches Jahr.

So gab es von Jänner bis Ende November 2019 insgesamt

309 Einsätze. Davon waren 130 Brandeinsätze und 179

technische Einsätze. Hinzu kommen zahlreiche Übun-

gen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Instand-

haltung der Fahrzeuge, der Maschinen, der Gebäude.

„Die vielen Einsätze haben gezeigt, wie wichtig eine hohe

Einsatzbereitschaft mit schnellen Anfahrtszeiten ist. Die

Zusammenarbeit im Feuerwehrbezirk Eisenstadt mit

den drei Wehren Eisenstadt-Stadt, Kleinhöflein und St.

Georgen funktioniert ausgezeichnet“, so Feuerwehrkom-

mandant Fleischhacker.

> GEMEINSAM.SICHER

Gut eingespielt hat sich auch das Projekt „GEMEINSAM.

SICHER“. Als Pilotprojekt gestartet, ist es mittlerweile

ein fixer Bestandteil in der Sicherheitsarbeit der Landes-

hauptstadt.

Die Vernetzung von Stadt, Bürgern und der Exekutive

läuft hervorragend. 14 Eisenstädter sind als Sicherheits-

bürger unterwegs. Es gab im abgelaufenen Jahr zahl-

reiche Informations- und Präventionsveranstaltungen.

Gefragt sind auch immer die sogenannten Sicherheits-

stände der Polizei.

Eishockey, der bekanntlich schnellste Mannschaftssport

dieser Welt, hat in Eisenstadt eine lange Tradition. Seit den

siebziger Jahren gibt es den Eislaufplatz, welcher von den

Spielern in seiner Funktion als Heimstätte liebevoll „Juras-

sic Park“ genannt wird.

Der EV Raptors, gegründet 2003, hat der Landeshauptstadt

bereits zahlreiche Erfolge beschert. Besonders stolz sind die

Spieler auf die Meistertitel in der steirischen Eliteliga und

der Eishockeyliga Ost, erwähnenswert erscheinen an dieser

Stelle aber ebenso die Titeln in der niederösterreichischen

Landesliga, in welcher man auch heuer wieder mitmischt.

Der Kader der Raptors besteht erfreulicherweise beinahe

ausschließlich aus Eigenbauspielern, die von Coach Drlicek,

einem ehemaligen Nationalteamspieler, trainiert werden.

Die Stärke der Kampfmannschaft fußt also zu einem gro-

ßen Teil auf der erfolgreichen Nachwuchsarbeit der Raptors.

Bei den Jüngsten findet das wettkampforientierte Credo

des Vereins allerdings nur in eingeschränkter Form Anwen-

dung: die Kinder sollen spielerisch ihre Fertigkeiten verbes-

sern und allenvoran Freude an der Bewegung haben.

Interessierte sind herzlich eingeladen, über unsere Home-

page

(raptors.at

)

ein Schnuppertraining zu vereinbaren oder

ebendort unsere Fotogalerie und Spielberichte einzusehen.

> Eishockey

Raptors – Eishockey hat eine

lange Tradition in Eisenstadt