Previous Page  31 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 44 Next Page
Page Background

31

Amtsblatt Eisenstadt

J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 8

> Senioren und Soziales

Unterstützung: Heizkostenzuschuss wurde erhöht

In den vergangenen Jahrzehnten wurde von der Stadt im

Rahmen der Weihnachtsaktion sozial schwachen Bürgern

ein Heizkostenzuschuss gewährt. Auch heuer gibt es die-

sen Zuschuss wieder, der auf 200 Euro erhöht wurde.

Nachdem durch die verlängerte Kälteperiode bereits 2017

ein Bonus an alle Bezieher des Heizkostenzuschusses aus-

bezahlt wurde, wird die Förderung für die aktuelle Heiz-

periode auf neue Beine gestellt: Die bisherige Staffelung

(zwischen 70 und 160 Euro, abhängig vom Einkommen und

Haushaltsgröße) wird aufgehoben, künftig beträgt der ein-

malige Heizkostenzuschuss 200 Euro.

„Für mich ist wichtig, dass niemand zurückgelassen wird,

der Hilfe braucht. Ich stehe dafür ein, dass all jene, die un-

sere Hilfe brauchen, selbst in Zeiten angespannter öffent-

licher Budgets, diese auch erhalten. Denn wir dürfen die

Schwächsten der Gesellschaft nicht im Stich lassen. Der

Heizkostenzuschuss ist ein Erfolgsprojekt in diesem Be-

reich“, ist Bürgermeister Thomas Steiner überzeugt.

Antragsformulare liegen im Eisenstädter Rathaus auf. An-

spruchsberechtigt sind Pensionisten mit einem Einkom-

men unter dem ASVG-Richtsatz sowie Personen mit An-

spruch auf Mindestsicherung. Weitere Voraussetzung ist

ein Hauptwohnsitz in Eisenstadt.

>

Essen auf Rädern

Ein weiteres Angebot für Senioren ist „Essen auf Rädern“.

Vor einem Jahr wurde mit der Firma Gourmet ein neuer Be-

treiber gefunden. In den ersten 12 Monaten wurden 14.456

Portionen ausgeliefert.

>

Tagesausflug Senioren

Ein Highlight ist alljährlich der Tagesausflug für Senioren,

der jedes Jahr von Sozialausschussobmann Werner Kliko-

vits organisiert wird und 2018 zum Kraftwerk Ypps-Persen-

beug und die Brauerei Wieselburg führte. Die Teilnehmer

verbrachten einen interessanten und lustigen Tag, der sei-

nen gemütlichen Ausklang beim Heurigen fand.

>

Seniorenbeirat

Sehr aktiv war auch wieder der Seniorenbeirat. Unter Feder-

führung von Obmann Hans Skarits wurde im September

im Pulverturm „Die letzten Tage der Menschheit“ von Mi-

litärpfarrer MMag. Dr. Alexander Wessely als Ein-Personen-

Stück aufgeführt. Das Publikum zeigte sich begeistert.

In der Adventzeit veranstaltete der Seniorenbeirat wieder

die stimmungsvolle Veranstaltung „Advent im Turm“.

Bei beiden Events wurde kein Eintritt verlangt, sondern

freie Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt.