

29
V E R A N S T A L T U N G E N
Amtsblatt Eisenstadt
> Veranstaltungs-Highlights Jänner
www.facebook.com/ballderwirtschaftburgenland/SAMSTAG | 26.01.2019 und SONNTAG | 27.01.2019
26. Haydn-Pokal 2019
Allsportzentrum Eisenstadt | Kunsteisbahn | 09:00 Uhr
Nationaler Eiskunstlaufbewerb
Kontakt & Information
| Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt | of-
fice@ues-eisenstadt.at|
www.ues-eisenstadt.atDIENSTAG | 29.01.2019
Premiere des Films „Quo Vadis Wulka“
Haus der Begegnung | 19:00 Uhr
Umweltforum Oberberg 2019 | Fotoclub Pannonia | Impressionen ei-
ner Landschaft, ihrer Bewohner und der Veränderung durch die Zeit. |
Ein Film über die Wulka, das Wulkatal und seine wirtschaftliche, kul-
turelle und gesellschaftliche Bedeutung. Eine virtuelle Wanderung –
von der Quelle bis zur Mündung. | Moderation: Walter Reiss
Kontakt & Information
| Haus der Begegnung | Kalvarienbergplatz 11
| 7000 Eisenstadt | 02682/63290 |
bildungshaus@hdb-eisenstadt.at|
www.hdb-eisenstadt.atSONNTAG | 03.02.2019
Amtseinführung
Evangelische Kirche Eisenstadt | 14:00 Uhr
Amtseinführung der Superintendentialkuratorin
Mag. Dr. Christa Grabenhofer und der anderen Mitglieder
des Superintendentialausschusses
Kontakt & Information
| Evangelische Kirche Eisenstadt | Pfarrer
Dr. Herbert Rampler | Sankt-Rochus-Straße 1 | 7000 Eisenstadt |
02682/62451 |
herbert.rampler@bnet.at|
www.evang-eisenstadt.atSONNTAG | 03.02.2019
Eine Stunde Ruhe
Kultur Kongress Zentrum | 19:30 Uhr
Komödie von Florian Zeller | Nach Jahren vergeblichen Suchens hat
Jazz-Liebhaber Michel seine Lieblings-LP zufällig auf einem Flohmarkt
gefunden. Überglücklich eilt er nach Hause, um sie sofort zu hören.
Er verlangt nicht viel: bloß „eine Stunde Ruhe“ – doch die ganze Welt
scheint sich gegen ihn verschworen zu haben.
Kontakt & Information
| Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt | Franz
Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt | 02682/719-1000 |
eisenstadt@kulturzentren.at| kulturzentren.at
Jeden Sonn- und Feiertag
Familienbuffet
Haydnbräu | 11:00 -14:00 Uhr
Reservierung von Vorteil!
Kontakt & Information
| Haydnbräu | Pfarrgasse 22 | 7000 Eisenstadt
| 02682/63945 |
office@haydnbraeu.atJEDEN MONTAG
Seniorenschwimmen
Allsportzentrum Eisenstadt | Hallenbad | 15:00 Uhr
Alle Senioren sind herzlich dazu eingeladen, unter professioneller Be-
treuung durch unseren Trainer Tamás Plangár, schwimmen zu lernen
oder einfach nur gemütlich Bahnen zu schwimmen.
Kontakt & Information
| Renate Plangár | USC Eisenstadt |
0664/5770120 |
info@usce.at|
www.usce.atGANZJÄHRIG 2019
Ausstellung Melinda Esterházy
Schloss Esterházy
Die Ausstellung über Fürstin Melinda Esterházy zeigt die Stationen
des Lebens einer außergewöhnlichen Frau.
Kontakt & Information
| Schloss Esterházy | Esterhazyplatz 1 | 7000
Eisenstadt | 02682/63004-7600 |
ausstellung@esterhazy.at| www.
esterhazy.at/ausstellungenJänner | Feber| März
HOTEL OHR
Jeden Samstag | Pärchen-Samstag
Jeden Donnerstag und Freitag | Nudeln-Pasta-Nouilles
Kontakt & Information
| Hotel Restaurant Ohr | Rusterstraße 51 |
7000 Eisenstadt | 02682/62460 |
info@hotelohr.at|
www.hotel-ohr.atLIMA – Bewegungs- und Gedächtnistraining für Senioren
Jeden Montag | 09:30 | Dompfarrzentrum |
Jeden Donnerstag | 16:30 | Pfarrsaal Oberberg |
Jeden Freitag | 09:30 | Haus der Begegnung |
Einstieg jederzeit möglich | Schnupperstunde gratis |
Kontakt & Information
| Sabine Bittermann | 0699/18111314 |
office@energie-impulse.at> 21. Jänner
HAYDNKONS-Studenten begrüßen
das Neue Jahr
Haus der Begegnung | 19:00 Uhr
Am Klavier: Dimitry Smirnov
> 26. Jänner
Seniorenfasching
Dompfarrzentrum | 14:30 Uhr
> Jänner& Feber
„Vorwand II“ - Ausstellung
Kunstverein Eisenstadt | Fr. 14-19 |
Sa. 11-15 | So. 14-17
Zeitgenössische Kunst/
Rauminstallation. | Die Ausstellung
ist bis 24.02.19 zu besichtigen.
THERESIANUM MEETS OBERBERG
MITTWOCH, 23. JÄNNER UND
MITTWOCH, 27. FEBRUAR
VON 15:00-16:30 UHR
DIE SCHÜLERINNEN DER HLW THERESIANUM LADEN ZU EINEM
GEMÜTLICHEN NACHMITTAG, MIT KAFFEE UND KUCHEN EIN!
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH
IN UNSEREM CAFÉ IM SPEISESAAL!
THERESIANUM EISENSTADT, KALVARIENBERGPLATZ 8
<
Bild: Niclas Schöler | Foto: Vitus Weh