Previous Page  5 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 44 Next Page
Page Background

5

Juli/August 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T

> Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen

Am Donnerstag, dem 14. Juni, durften sich Eisenstadts

Sportlerinnen und Sportler auf eine Ehrung im ganz beson-

deren Rahmen freuen: Im E_Cube wurden die besten Athle-

tinnen und Athleten für ihre Leistungen ausgezeichnet. Die

breite Palette der verschiedensten Sportarten, in denen Ei-

senstädter Sportler erfolgreich sind, ist Beweis für die gute

Arbeit in den heimischen Vereinen.

Zahlreiche Eisenstädter Sportvereine und Einzelsportler er-

zielen immer wieder großartige Erfolge. Um die Anerken-

nung für ihre Leistungen und Verdienste sichtbar zu ma-

chen, ehrte die Landeshauptstadt verdiente Sportler und

Sportfunktionäre. Bürgermeister Thomas Steiner ist die

Ehrung der erfolgreichen Sportler ein besonderes Anliegen:

„Unsere Auszeichnung soll ein kleines Zeichen der Dank-

barkeit sein, denn ohne unsere Aushängeschilder wäre der

Sport nur halb so interessant.“

>

Sportstadt Eisenstadt

Der Landeshauptstadt liegt der Sport sehr am Herzen. Be-

sonders in den letztenWochen und Monaten wurden maß-

gebliche Initiativen zum Ausbau der sportlichen Infrastruk-

tur Eisenstadts gesetzt: Die große Kunsteisbahn wurde

überdacht und an deren Fassade eine große Kletterwand

angebracht.

>

Die Preisträger

Den Sonderpreis des Bürgermeisters erhielt heuer der Bob-

fahrer Marco Rangl, der sich seinen großen Traum erfüllte

und 2018 als erster Eisenstädter bei Olympischen Winter-

spielen an den Start ging. Seit 2015 betreibt Marco den

Bobsport und ist dank seiner Kraft und Schnelligkeit als An-

schieber beim Start gefragt.

Für ihren unermüdlichen jahrelangen Einsatz für die Sek-

tion Turnen der Union Eisenstadt wurde heuer Beate Lajos

mit dem „Eisenstädter Sportkristall“ ausgezeichnet. Als

langjährige Obfrau und Funktionärin hat sie hervorragende

Leistungen für den Verein erbracht und wesentlich zu Auf-

bau und Weiterentwicklung beigetragen.

Den Breitensportpreis erhielten heuer die Schwimmkurs-

leiter der Eisenstädter Schwimmunion. Der Verein ist nicht

nur als Talent- & Spitzensportförderer aktiv. Vielmehr ist

es der ESU auch ein großes Anliegen jungen Menschen ab

dem 4. Lebensjahr das Schwimmen beizubringen – so er-

lernen durch die Schwimmkursleiter mehr als 300 Kinder

jährlich das Schwimmen.

In den Kategorien Schülerin/Schüler, Jugend, Allgemeine

Klasse, Teamsport und Senioren wurden „Sportlermedail-

len in Gold, Silber und Bronze“ verliehen. Die Ehrung erfolg-

te für die jeweils höchste sportliche Leistung aus dem Jahr

2017.

>

Preisträger

Schülerin / Schüler

Bronze: Sina Renner – Eisenstädter Schwimmunion

Silber: Katharina Mezgolits – Union Eis- und Rollsportclub

Eisenstadt

Gold: Anastasia Barcal – Eisenstädter Schwimmunion

Bronze: Alexander Gschiel – Sportunion Schachfreunde

Eisenstadt

Silber: Simon Rille – Fecht Union Eisenstadt

Gold: Maximilian Schubert – Eisenstädter

Schwimmunion

-> Fortsetzung Seite 6