

4
Amtsblatt Eisenstadt | Juli/August 2018
L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T
> Sport hat hohen Stellenwert
Wettkampftaugliche Leichtathletikanlage wird realisiert
Die burgenländische Landeshauptstadt erhält eine wett-
kampftaugliche Leichtathletikanlage in einem Entwick-
lungsgebiet auf der Neusiedler Straße unweit des Allsport-
zentrums und des Bundesschulzentrums. Die Details dazu
präsentierten Landeshauptmann Hans Niessl und Bürger-
meister Thomas Steiner den Medien.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine wettkampftaug-
liche Leichtathletikanlage, die allen Standards entspricht,
um nationale Wettkämpfe in der burgenländischen Lan-
deshauptstadt veranstalten zu können.
Konkret umfasst die Anlage eine Rundlaufbahn mit sechs
Bahnen inklusive Flutlicht und Zeitmessung. Die Leichtath-
letikanlage umfasst eine 400m-Laufbahn und Möglichkei-
ten für Weit- und Dreisprung, Hoch- und Stabhochsprung
sowie Diskus- und Hammerwurf. Weiters wird eine vollwer-
tige Kugelstoßanlage errichtet.
Errichtet wird die Leichtathletikanlage in einem Entwick-
lungsgebiet an der Neusiedler Straße zwischen dem Bun-
desschulzentrum und dem Bundesamtsgebäude. Bereits
im Stadtentwicklungsplan „Eisenstadt 2030“ wurde das
Projekt als Entwicklungszone markiert und für eine ent-
sprechende Verwertung freigegeben.
Der Baubeginn für die Leichtathletikanlage ist für Juli ter-
minisiert. Verläuft alles nach Plan, kann das Projekt im Früh-
jahr 2019 fertiggestellt werden.
>
Anlage ammodernsten Stand der Technik
„Die Anlage wird für Leichtathleten die modernste Infra-
struktur aufweisen. Dadurch können künftig viele nationa-
leWettkämpfe in unseremHeimatland abgehalten werden.
Mit der neuen Leichtathletikanlage wird das Sportland Bur-
genland, wird die Sportstadt Eisenstadt, bedeutend weiter
aufgewertet werden“, so Landeshauptmann Hans Niessl.
Für Bürgermeister Thomas Steiner ist der Bau der Leichtath-
letikanlage auch der Startschuss für die weitere Entwick-
lung des Gebiets: „Gemeinsammit Genossenschaften wird
hier bereits an Plänen gearbeitet, das Gebiet weiterhin zu
attraktivieren und Impulse für weitere Projekte zu setzen.“
Die notwendigen Grundstücke für die Leichtathletikanlage
werden von der Stadt Eisenstadt zur Verfügung gestellt und
haben einen Gesamtwert von 2,9 Millionen Euro. Die Pro-
jektkosten für die Errichtung der Anlage belaufen sich auf
1,1 Millionen Euro. Seitens des Landes werden Bedarfszu-
weisungen in der Höhe von 900.000 Euro und seitens des
Bundes 200.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Bürgermeister Thomas Steiner und Landeshauptmann Hans Niessl stellten die Pläne für den Bau der Leichtathletikanlage beim E_Cube vor.