

E I S E N S T A D T T U T M I R G U T
7
April 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
DU LANGWEILER!
Du Langweiler, erzähl uns mal was Neues, musste
ich mir unlängst in illustrer Runde – mit einigen
leidenschaftlichen Rauchern darunter – sagen las-
sen; das wissen wir doch alles schon!
Worum ging es?
Ich wollte – zugegebenermaßen nicht zum ersten
Mal – über die Schädlichkeit des Rauchens, das
mögliche Kippen des Nichtraucherschutzes etc.
berichten. ‚Wir wissen doch‘, hörte ich aus der Run-
de, ‚dass das Rauchen der größte vermeidbare Risi-
kofaktor für die Krebsentstehung – insbesondere
der Lunge, des Kehlkopfes, der Harnblase und der
Mundhöhle – darstellt!‘
‚Wir wissen doch‘, hörte ich weiter, ‚dass das Niko-
tin zu Gefäßverkalkung und in weiterer Folge zu
schweren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Sys-
tems wie z. B. Durchblutungsstörungen, Herzin-
farkt, Schlaganfall usw. führt!‘
‚Wir wissen doch‘, bekam ich zu hören, ‚dass Ta-
bakrauch über 40 krebserregende Substanzen ent-
hält!‘
Soweit, so gut. Dachte ich.
‚Ihr wisst natürlich auch‘, antwortete ich nun spon-
tan, ‚dass das Passivrauchen, bei unbeteiligten
Nichtrauchern allen Alters, zu einem deutlich er-
höhten Risiko, an chronischer Bronchitis und Lun-
genkrebs zu erkranken, führt?‘
Die Runde war nachdenklich geworden.
Ich bin grundsätzlich für die persönliche Entschei-
dungsfreiheit.
Sie endet jedoch dort, wo die Gesundheit anderer,
vor allem die von Kindern und Jugendlichen, ge-
fährdet wird.
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser, lassen Sie
uns gemeinsam in den nächsten Monaten Über-
legungen zum Thema Gesundheit, Vorsorge usw.
anstellen.
Zum einen, um unsere Jugend zu schützen. Sie
sind unsere Zukunft. Zum anderen, um uns allen
bewußt zu machen, wie unendlich wertvoll Ge-
sundheit ist.
Herzlich
Ihre Claudia Simon
2BEANS
2Beans bietet frisch gerösteten Spitzenkaffee, tolle Frühstücks-
angebote, Snacks, sowie hausgemachte Mehlspeise und Eis.
In der kleinen Rösterei in Kleinhöflein finden nur die hochwer-
tigsten Arabica-Bohnen den Weg in den Kaffeeröster, wo sie
nach der klassischen Wiener Röstung in Handarbeit frisch ge-
röstet werden.
Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit haben hier oberste
Priorität. Die Liebe zum Kaffee bringt die diplomierte Kaffee-
sommelier in die Anbaugebiete, von wo sie die Bohnen von der
Pflanze bis zur Tasse begleitet.
Top Kaffees, Schauröstungen und Kaffeekurse machen das
2Beans zu einem Hotspot für Kaffeeliebhaber.
Als einzige Qualitätsrösterei des Burgenlandes besetzt die bur-
genländische Kaffeerösterin Monika Kager einen wichtigen
Platz als weibliche Kaffee-Expertin in dieser Männerdomäne.
Kürzlich wurde 2Beans bereits zum 3. Mal als bestes Kaffee-
haus des Burgenlandes gewählt.
> 2Beans GmbH, Klh. Hauptstraße 8, 0650/3117703
Martina Lichtscheidl und ihr Team unterstützen die Kampagne
HEURIGER LICHTSCHEIDL
Am Südhang des Leithagebirges bewirtschaftet Familie Licht-
scheidl ihr mittlerweile zwanzig Hektar großes Weingut.
Neben einer für das Leithagebirge typischen Klassiklinie aus
heimischen und internationalen Rebsorten werden auch rote
Lagenweine im kleinen Eichenfass ausgebaut, besonders be-
liebt ist dabei Zweigelt Lehmgrube.
Seit 2011 besteht nun auch die Möglichkeit sich in gemütli-
cher Atmosphäre, zu dem einen oder anderen Achterl Wein,
mit regionalen Spezialitäten verwöhnen zu lassen.
Neben Schinken und Pasteten von Schwein, Mangalitza, Wild
und Schaf wird auch Selbstgemachtes wie Aufstriche, hefe-
freies Dinkelbrot, Marmeladen und Chutneys angeboten.
Ausg’steckt is‘ sechsmal im Jahr für zehn Tage, jeweils von
Mittwoch bis Sonntag ab 16 Uhr.
> Heuriger Lichtscheidl,
Schanzstraße 52, 02682/685 98