Previous Page  3 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 40 Next Page
Page Background

3

April 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

Bürgermeister

Thomas Steiner

I

hr direkter Draht zum

Bürgermeister:

Telefon: 02682/7

05-702

thomas.steiner

@

eisenstadt.at

Sprechstunden:

Dienstag von 13.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr

(Termin unter 02682/705-702)

Bürgermeisterbox:

Seit dem Jahr 2007 gibt es im

Rathaus die sogenannte „Bürger-

meisterbox“.

Die BürgerInnen der Stadt können

dort ihre Wünsche, Beschwerden

und Anregungen schriftlich depo-

nieren.

Dieses

Angebot gibt es auch

online

unter

www.eisenstadt.at,

damit

Sie auch bequem von zu Hause

aus mit Ihrem Bürgermeister in

Kontakt treten können.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und

weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für

beiderlei Geschlecht.

Vor wenigen Tagen wurde eine

brandneue Studie veröffentlicht,

die alle österreichischen Bezirke auf

Herz und Nieren untersucht hat. Die

Pöchhacker Innovation Consulting

hat dabei 38 Indikatoren herange-

zogen und so die Bereiche Demo-

grafie, Wirtschaft & Innovation,

Arbeitsmarkt und Lebensqualität

überprüft.

Wenn man die Indikatoren nach

dem aktuellen Niveau betrachtet,

liegt Eisenstadt sogar auf Platz Eins,

wenn man auch die Entwicklungs-

dynamik miteinbezieht, auf dem

hervorragenden dritten Platz.

Damit bestätigt diese neue Studie

eine Reihe von Untersuchungen

vergangener Jahre, in denen un-

sere Landeshauptstadt immer im

Spitzenfeld zu finden war. Und sie

bestätigt unsere Politik, die darauf

setzt, Eisenstadt gemeinsam auf

Erfolgskurs zu halten. Unser Ziel,

eine möglichst moderne Stadt mit

vielen Arbeitsplätzen, einer starken

Wirtschaft, guter Infrastruktur und

hoher Lebensqualität zu entwickeln,

ist eindeutig richtig. Gemeinsammit

Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern

unserer Stadt, möchte ich diesen

Kurs auch in den nächsten Jahren

konsequent weiterführen. Dann

werden wir auch künftig an der

Spitze stehen und unseren Kindern

und Enkelkindern eine lebenswerte

Stadt übergeben können.

Auch das Jahr 2018 steht ganz im

Zeichen dieser Weiterentwicklung.

Ein bunter Mix aus Investitionen

wird dafür sorgen, dass sich die

Menschen in unserer Stadt weiter-

hin wohl fühlen können: Der Start-

schuss für den neuen Kindergarten

amKrautgartenwegwurde gegeben,

der Indoor-Spielplatz soll Ende April

eröffnet werden, eine Kletterwand

im Allsportzentrum wird realisiert,

die Schrankenanlage an der Sieg-

fried Marcus Straße wird heuer er-

richtet und Ende des Jahres kommt

die vierte Linie des Stadtbusses.

Das sind nur einige „Highlights“

der Investitionen, die heuer auf der

Agenda stehen. Daneben gibt es

viele weitere Projekte, die ich im In-

teresse der Stadt und gemeinsam

mit der Bevölkerung umsetzen

möchte. Wenn Sie Anregungen oder

Vorschläge haben, dann scheuen Sie

sich nicht, mich zu kontaktieren.

Ich bin sicher: wenn wir gemein-

sam unsere Stadt weiterentwickeln,

dann werden wir auch in künftigen

Studien Eisenstadt an der Spitze

Österreichs sehen.

Ihr

> Zukunftsfähigkeit:

Eisenstadt steht an Österreichs Spitze