

11
April 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
VLFKHU
DNWXHOO
LQQRYDWLY
.
.
.
w
e
n
n
´
s
s
c
h
ö
n
s
e
i
n
s
o
l
l
.
• Entspannende Massagen
• Wohltuende Pflegen
• Trendige Haarschnitte
• Modische Colorationen
• Herzliche Bedienung
• Frei Tiefgaragenplätze
• Leistbare All-Inclusive
Preise
+
02682 / 62 101
Damen & Herren
TOP COIFFEUR
Neusiedlerstraße 39
A-7000 Eisenstadt
Neues,
modernes
Studio!
STELLENAUSSCHREIBUNG
Einstellung eines/-r Klärfacharbeiters /-arbeiterin
mit abgeschlossenem Lehrberuf
Maurer/-in oder Schlosser/-in bevorzugt
Der Abwasserverband Eisenstadt Eisbachtal beabsichtigt zum ehest-
möglichen Eintritt einen Facharbeiter/ -arbeiterin im Bereich Maurer,
oder Schlosser einzustellen.
Grundsätzliche Voraussetzungen:
̎
Körperliche und geistige Eignung
̎
Abgeschlossener Lehrberuf Maurer oder Schlosser bevorzugt
̎
Einschlägige Berufserfahrung
̎
Teamgeist
̎
Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EU-
Mitgliedsstaates
̎
Wohnsitz in einer Verbandsgemeinde, bzw. max. 10 km vom Kläranla-
genstandort entfernt (notwendig für Bereitschaftsdienst)
̎
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
̎
Führerschein B
̎
Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
̎
Bereitschaft innerhalb von drei Jahren die Ausbildung zum Kanal-/
Klärfacharbeiter abzuschließen (Bei mehrmals negativem Prüfungserfolg
kann das Dienstverhältnis aufgelöst werden)
̎
Bereitschaft zur Weiterbildung
̎
Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen, Überstunden und Bereitschafts-
dienst (regelmäßige Rufbereitschaft sowie Wochenend- und Feiertags-
dienste)
̎
Bereitschaft für Arbeiten in Kanalanlagen und engen Raumverhältnissen
Entlohnung:
Entlohnungsgruppe p3/1 (gem. § 24 Bgld. Landesvertragsbedienste-
ten-gesetz) min. brutto EUR 1.531,50 (Vollzeit) zuzüglich Zulagen, wie
Bereitschaftszulage, Schmutz- und Gefahrenzulage, etc. + Bereitschaft
]XU EHU]DKOXQJ DEK¦QJLJ YRQ 4XDOL̬NDWLRQ XQG %HUXIVHUIDKUXQJ 1DFK
erfolgreich abgelegter Klärfacharbeiterprüfung erfolgt Umstufung auf
Entlohnungsgruppe p2.
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende
Beilagen anzuschließen:
̎
Lebenslauf mit Foto und Darstellung der bisherigen Tätigkeiten,
̎ =HXJQLVVH ¾EHU $XVELOGXQJ XQG ELVKHULJH EHUX̭LFKH 9HUZHQGXQJHQ
̎
Geburtsurkunde,
̎
Staatsbürgerschaftsnachweis,
̎
Bei männlichen Bewerbern: Wehrdienst-, Zivildienstbescheinigung
̎
Leumundszeugnis.
Beschreibung des Tätigkeitsfeldes:
Das Arbeitsfeld eines Klärwärters ist sehr vielfältig und umfasst Betrieb,
Wartung und Instandhaltung der elektrischen und mechanischen
Einrichtungen, der Abwasserreinigungsanlage und der Pumpwerke, der
Schlammbehandlungsanlage in Wulkaprodersdorf und der Kanalanla-
gen des Verbandes, die Prozessüberwachung der Abwasserreinigung
(Abwasserprobennahme, chemische und biologische Analysen im
EHWULHEVHLJHQHQ /DERU VRZLH (LQJUL̫H LQ GLH 5HJHOXQJ GHU $QODJH 5HL
-
QLJXQJV 3̭HJH XQG 6DQLHUXQJVDUEHLWHQ EHL GHQ %HWULHEVDQODJHQ XQG
LP .DQDOQHW] HWF 1DFK HLQHU XPIDQJUHLFKHQ $XVELOGXQJ ]XP .DQDO
Klärfacharbeiter sind Sie in der Lage, sämtliche Tätigkeiten eigenverant-
wortlich auszuführen.
Bewerbungen und sämtliche in der Ausschreibung geforderten Unter-
lagen sind bis spätestens 30.04.2018, 12.00 Uhr, im AWV Eisenstadt
Eisbachtal, Gewerbestraße 6, 7000 Eisenstadt, abzugeben oder per
E-Mail an
R̮FH#DZY HLVHQVWDGW DW
zu senden.
7000 Eisenstadt, Gewerbestraße 6
T. 02682/64501 | F. 02682/645014
R̮FH#DZY HLVHQVWDGW DW
www.awv-eisenstadt.at