

E I S E N S T A D T T U T M I R G U T
16
Amtsblatt Eisenstadt | Juli/August 2017
> Eisenstadt tut mir gut
Zwei neue Spielplätze laden Groß und Klein zur Bewegung ein
Im Lauf der vergangenen Monate wurde der Spielplatz in
der Wormser Straße generalüberholt und zu einem gene-
rationenübergreifenden Spielplatz umfunktioniert. Die
Stadtgemeinde hat hier gemeinsammit der Unterstützung
des Seniorenbeirats, der Eisenstädter Lions und des Motor-
radclubs „The Iron Firm“ neue Spielgeräte sowie Outdoor-
Fitnessgeräte angeschafft und den Platz neugestaltet.
Auch der Kinderspielplatz in der Fußgängerzone erstrahlt
in neuem Glanz und wird hervorragend angenommen.
Die Arbeiten am Spielplatz in der Wormser Straße haben
bereits im Herbst des Vorjahres begonnen. Der alte Zaun
wurde durch einen neuen stabileren ersetzt. Während der
Wintermonate wurde dann die neue Gestaltung des Spiel-
platzes geplant. „Es gab schon längere Zeit das Bestreben
einen generationenübergreifenden Spielplatz in Eisenstadt
zu schaffen. Besonders geeignet erschien uns für dieses
Vorhaben der bestehende Spielplatz in derWormser Straße.
In der umliegenden Wohnsiedlung wohnen junge Familien
ebenso wie alteingesessene Eisenstädter“, erläutert Bürger-
meister Thomas Steiner.
>
Breite Unterstützung
Die Gestaltung des generationenübergreifenden Spielplat-
zes in derWormser Straße umfasst nicht nur Spielgeräte für
Kinder, sondern vereint auch moderne Outdoor Trainings-
anlagen mit Trainingsgeräten, die speziell auf Senioren ab-
gestimmt sind. Auch die Rasenflächen sowie der Fallschutz
bei den Spiel- und Trainingsgeräten wurden erneuert.
Die Gesamtkosten für das Projekt „Generationenspielplatz“
belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Für die Realisierung gab
es aber Unterstützung von vielen Seiten. Der Seniorenbeirat
der burgenländischen Landeshauptstadt setzt sich laufend
für Bewegungs- und Sportmöglichkeiten für die „goldene
Generation“ ein. „Uns war es schon länger ein Anliegen, Trai-
ningsgeräte in der freien Natur für Senioren in Eisenstadt
zu schaffen. Daher freut es mich umso mehr, dass dies nun
hier umgesetzt wird. Der Ankauf der Geräte wurde seitens
unseres Beirats mit einer Spende von 500 Euro unterstützt“,
so der Obmann des Seniorenbeirats Stadtrat Hans Skarits.
Unterstützung finanzieller Natur gab es auch vom Lions
Club Eisenstadt sowie vom Motorradclub The Iron Firm.
Während letztere 2016 am Christkindlmarkt Spenden in
der Höhe von 600 Euro sammelten, unterstützte der Lions
Club den Ankauf von Spielgeräten mit 2.500 Euro.
„Ein großes Lob ist hier auch den Mitarbeitern der städti-
schen Wirtschaftsbetriebe auszusprechen, die hier vorbild-
lich gearbeitet haben und maßgeblich an der raschen Um-
setzung der Pläne beteiligt waren“, streut Bürgermeister
Steiner seinen Mitarbeitern Rosen. Der Spielplatz ist öffent-
lich zugänglich und soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sein.
Mehr als 20.000 Euro hat die Stadtgemeinde in die Erweite-
rung des Spielplatzes in der Fußgängerzone investiert. „Es
ist eine Freude zu sehen, wie toll der neue Spielplatz von
Kindern und Eltern angenommen ist“, sagt der Bürgermeis-
ter.
Jugendgemeinderätin Ruth Klinger-Zechmeister, Bürgermeister Thomas
Steiner und Daniel Janisch freuen sich, dass der Spielplatz in der Fuzo so
gut angenommen wird.
Bürgermeister Steiner und Stadtrat Skarits bedanken sich bei den Lions
und bei The Iron Firm für die Unterstützung des Spielplatzes.