Previous Page  7 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 40 Next Page
Page Background

7

April 2017 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

ne

Am Montag, dem 13. März begannen die Ar-

beiten in der Franz Liszt-Gasse. In den vergan-

genen Wochen wurden hier neue Parkplätze

geschaffen, Straßenbau- sowie Markierungs-

arbeiten durchgeführt und eine Einbahn-Re-

gelung implementiert.

Der Großteil der Arbeiten betraf die Aufram-

pung zwischen Fußgängerzone und Colmar-

Platz. Sämtliche Granitsteine wurden entfernt,

ein 3,5 Meter breiter Asphaltstreifen in die-

sem Bereich definiert die Fahrbahn. Die rest-

liche Straßenbreite wurde mit neuen Steinen

an das Erscheinungsbild der Fußgängerzone

angepasst und ein Schutzweg wird ebenfalls

markiert.

Die drei Parkplätze vor der Marienapotheke

Job werden nun nicht mehr längsseitig ge-

führt, sondern in Schrägparker umgewandelt.

So entstehen drei neue Parkplätze. Diese sechs

Parkplätze werden künftig als Haltezone ge-

führt.

Nach dem Abschluss der Arbeiten wird die

Franz Liszt-Gasse als Einbahnstraße (Fahrtrich-

tung von Marienapotheke Job bis zur Haydn-

gasse) geführt, was bedeutet, dass Fahrzeuge

aus der Fußgängerzone kommend, an deren

Ende nur mehr links abbiegen dürfen.

Verlaufen die Arbeiten plangemäß, wird die

Baustelle Anfang April abgeschlossen sein.

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf

rund 10.000 Euro. Alle Anrainer sowie die Ge-

schäftsleute wurden über die Bautätigkeiten

ausreichend informiert.

„Durch diese kleine Neugestaltung des Be-

reichs vor der Apotheke entstehen nicht nur

drei zusätzliche Parkplätze in der Innenstadt.

Viel mehr wird durch die Umgestaltung sowie

die damit einhergehenden Markierungsarbei-

ten auch für ein mehr an Verkehrssicherheit

gesorgt“, so Bürgermeister Thomas Steiner ab-

schließend.

> Straßenbauprogramm 2017

Neue Parkordnung in der Franz Liszt-Gasse

Bürgermeister Steiner machte sich gleich zu Baubeginn vor Ort ein Bild.

Dieses Verkehrszeichen

markiert den Beginn

der Begegnungszone.