

P F L E G E - S E R I E
20
Amtsblatt Eisenstadt | April 2017
> Pflege-Serie Teil 15
Das Notruftelefon – Sicherheit auf Knopfdruck
Stellen Sie sich vor, Oma oder Opa haben die 80 erreicht,
sind rüstig und agil, leben noch allein und kümmern sich
selbst um Haus und Garten. Als Angehöriger ist man je-
doch nicht ganz frei von Sorge, kann doch schon eine klei-
ne Unachtsamkeit zu einem Sturz mit schwerwiegenden
Folgen führen.
Es ist jedoch ganz leicht, für Fälle wie diesen oder beimAuf-
treten akuter gesundheitlicher Probleme die richtige Vor-
sorge zu treffen. Das Notruftelefon des Burgenländischen
Hilfswerkes sorgt für Ihre Sicherheit rund um die Uhr und
ist eine sinnvolle Ergänzung für Menschen die alleine le-
ben, sturzgefährdet sind, an chronischen Krankheiten lei-
den, nach einem Unfall sofort Hilfe brauchen, gerade aus
dem Krankenhaus entlassen wurden, oder kurzzeitig keine
Betreuungsperson haben. Auf der sicheren Seite fühlen
sich aber auch immer mehr schwangere Frauen, wenn sie
auf Knopfdruck Hilfe anfordern können.
Als Armband oder an einer Kette befestigt, ausgestattet
mit einem Falldetektor, löst das Notruftelefon in gefähr-
lichen Situationen sofort Alarm aus. Zusätzlich kann das
Notruftelefon auch mit einem Brandmelder erweitert wer-
den.
Besonderheit beim Hilfswerk: Bei einem Notruftelefon mit
GSM-Funktion ist die SIM-Karte in der monatlichen Mie-
te bereits inkludiert. Es muss kein eigener Mobiltelefon-
Vertrag abgeschlossen werden. In der monatlichen Miete
sind außerdem alle Wartungen, Reparaturen und Gerät-
überprüfungen inkludiert. Die Notrufzentrale ist nicht nur
erste Anlaufstelle für Notfälle, sondern auch für viele wei-
tere Angelegenheiten. So können mit der Servicetaste, ei-
ner kostenpflichtigen Notruftelefon-Erweiterung, von 8-17
Uhr Zusatzleistungen bestellt werden. Dazu gehören Er-
innerungsalarme, Alltagsgespräche oder die Organisation
von Arztterminen.
Wenn Sie also einem lieben Angehörigen den längeren Auf-
enthalt in seiner gewohnten Umgebung ermöglichen und
ihm dabei ein erhöhtes Sicherheitsgefühl und Bewegungs-
freiheit in Haus und Garten vermitteln möchten, schenken
Sie zum Mutter- oder Vatertag, oder zu Weihnachten, wo
das Hilfswerk mit diversen Aktionen aufwarten kann, ein-
fach Sicherheit – rund um die Uhr.
Wir informieren Sie gerne:
Burgenländisches Hilfswerk, Tel. 02682/651 50-16
Mit dem Notruftelefon des Burgenländischen Hilfswerks ist man niemals al-
leine: Ein gutes Gefühl auf der sicheren Seite zu sein – mit einem Notruftelefon
des Burgenländischen Hilfswerks.