Previous Page  8 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 40 Next Page
Page Background

8

Amtsblatt Eisenstadt | Oktober 2019

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

Klimaschutz ist in Eisenstadt schon seit vielen Jahren ein

wichtiges Thema. Bereits mit dem Jahresthema „Nachhal-

tigkeit“ hat Eisenstadt im Jahr 2018 einen großen Schwer-

punkt zum Klima- und Umweltschutz gesetzt. Mit der Pro-

klamation der Eisenstädter Klimaschutzoffensive setzen

ÖVP und SPÖ gemeinsam einen Maßnahmenkatalog für

die Landeshauptstadt fest. „Anstatt der Ausrufung eines

Klimanotstandes wollen wir mit der Klimaschutzoffensi-

ve ein positives Zeichen setzen“, so Bürgermeister Thomas

Steiner und die 2. Vizebürgermeisterin Lisa Vogl.

Um die Klimaziele zu erreichen, sind nationale und inter-

nationale Maßnahmen nötig. Verantwortungsträger auf

allen Ebenen sind aufgefordert, die bereits eingegangenen

Verpflichtungen zu erfüllen und darüber hinaus weitere

intensive Anstrengungen zu unternehmen, um künftigen

Generationen die Basis für eine gute Zukunft zu geben.

„Klima- und Umweltschutz sind aber nicht nur für Staaten

relevant, wir müssen auf allen Ebenen Maßnahmen setzen.

Hier nimmt Eisenstadt eine Vorreiterrolle ein und hat eine

umfassende Klimaschutzoffensive beschlossen, in dem 19

konkrete Maßnahmen und Projekte enthalten sind“, so Bür-

germeister Thomas Steiner. „Uns ist es dabei wichtig, ein

positives Zeichen zu setzen. Anstatt der Ausrufung eines

Klimanotstandes wollen wir mit gutem Beispiel vorange-

hen, um so auch die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren,

diesem zu folgen“, betont Steiner.

„Wir müssen auch im eigenen Wirkungsbereich sicherstel-

len, dass alles getan wird, um einen verantwortungsvollen

Umgang mit unserer Umwelt sicherzustellen. Den bereits

eingeschlagenen Weg wollen wir unterstützen um in Kom-

bination mit den neuen Initiativen dazu beizutragen, dass

die angestrebten Klimaschutzziele erreicht werden kön-

nen“, so die 2. Vizebürgermeisterin Lisa Vogl.

Die Proklamation der Eisenstädter Klimaschutzoffensive

wurde einstimmig mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ im

Stadtsenat beschlossen und enthält folgende 19 Punkte:

• das bestehende öffentliche Verkehrssystem (Stadtbus)

weiter optimieren

• das Konzept für Fahrrad und Fußgänger umsetzen

• die Förderungen für Photovoltaikanlagen, den Ankauf

> Einstimmiger Beschluss von ÖVP und SPÖ

Stadtsenat beschließt Klimaschutzoffensive für Eisenstadt

Gemeinsam für den Klimaschutz: 1. Vizebürgermeister Istvan Deli, Bürgermeister Thomas Steiner und 2. Vizebürgermeisterin Lisa Vogl