Previous Page  28 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 44 Next Page
Page Background

P F L E G E - S E R I E

28

Amtsblatt Eisenstadt | September 2019

Ende September feiert das Burgenlän-

dische Hilfswerk sein 30-jähriges Jubi-

läum. Dem Weitblick, viel Engagement,

Herzblut und Überzeugungskraft all

jener ehrenamtlichen Funktionäre der

ersten Stunde ist es zu verdanken, dass

in den letzten drei Jahrzehnten eine funk-

tionierende, landesweit flächendeckende

und effiziente Pflegeeinrichtung mit

vielfältigem Angebot aufgebaut werden

konnte.

Der Obmann des Burgenländischen Hilfs-

werks, Oswald Klikovits, möchte es nicht

verabsäumen, vor allem den hunderten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der

Hilfswerkfamilie, die mit ihrer gleichsam

aufopfernden wie qualifizierten Arbeit

sowohl in der mobilen Hauskranken-

pflege, in den stationären Einrichtungen,

aber auch in der Administration und im

Management dafür sorgen, einen Pfle-

gebetrieb auf hohem Niveau zu garan-

tieren.

>

Mit der ständig steigenden Zahl der

Pflegebedürftigen im Land

sind in den letzten Jahren sowohl die

An- als auch die Herausforderungen für

Pflegeorganisationen gestiegen. Der

Wunsch in den eigenen vier Wänden

versorgt und gepflegt zu werden, steht

bei den Betroffenen an erster Stelle. Das

Burgenländische Hilfswerk versucht trotz

des allgemeinen akuten Personalman-

gels im Pflegebereich nach wie vor durch

effizientere Arbeitsabläufe und Nutzung

moderner Softwarelösungen den hohen

Ansprüchen qualitätsvoller Pflege ge-

recht zu werden.

> Burgenländisches Hilfswerk

30 Jahre im Dienst pflegebedürftiger Menschen

Bgld. Hilfswerk 0676 88 266 8000

Wussten Sie, dass …

… unsere MitarbeiterInnen in der Mobilen Hauskrankenpflege

148.000mal pro Jahr ihre Patienten besuchen?

… rund 1.600 Kunden jährlich den MitarbeiterInnen des Burgenländi-

schen Hilfswerks ihr Vertrauen schenken?

… ca 55.000 Euro pro Jahr für die Sicherheit der Bewohner aufgewen-

det werden?

… in unseren Seniorenpensionen zum Nachmittagskaffee ca. 75.000

Stück Mehlspeisen pro Jahr zu Kaffee gereicht werden?

… für ca. 280.000 Euro pro Jahr Lebensmittel in den 6 Senioren-

pensionen eingekauft werden?

… unsere MitarbeiterInnen mehr als 2.000 Stunden pro Jahr pflegende

Angehörige durch Mehrstundenbetreuung entlasten?

… unsere Notruftelefone 950.000 Stunden im Jahr Sicherheit geben?

… unsere MitarbeiterInnen in der Mobilen Hauskrankenpflege ca 1,4

Millionen km pro Jahr zurücklegen, das entspricht 34 Umrundun-

gen der Erde.

… 211 Pflegeplätze älteren Menschen in den Seniorenpensionen

des Burgenländischen Hilfswerks ein neues Zuhause geben?

… unsere Bewohner in den Seniorenpensionen ca 110.000 frische

gewaschene Handtücher pro Jahr erhalten?