

18
Amtsblatt Eisenstadt
J A H R E S R Ü C K B L I C K 2 0 1 8
Mit der traditionellen Gleichenfeier
wurde Ende November die Dachglei-
che der neuen Kinderbildungs- und
Betreuungseinrichtung am Krautgar-
tenweg zelebriert. Bis zum Herbst
2019 entsteht dort der siebte städ-
tische Kindergarten mit insgesamt
sechs Gruppen.
Aufgrund der aktuellen Bevölkerungs-
entwicklung und des regenWohnbaus
in Eisenstadt wurde der Ausbau der
Kinderbetreuungseinrichtungen
er-
forderlich. Im Zuge der Gemeinderats-
sitzung vom 3. April 2017 wurde der
Grundsatzbeschluss zur Errichtung
und den Betrieb eines neuen Kinder-
gartens inklusive Kinderkrippe am
Standort Krautgartenweg gefasst, der
offizielle Spatenstich ging im April des
laufenden Jahres über die Bühne.
„Ich freue mich, mit dieser Gleichen-
feier einen weiteren Meilenstein für
die Kinderbildung und –betreuung in
der Landeshauptstadt erreichen zu
können. Verlaufen die Arbeiten wei-
terhin so gut, können wir den sieb-
ten städtischen Kindergarten wie ge-
plant im September 2019 eröffnen“,
so Bürgermeister Thomas Steiner.
Schon während der Planungsphase
des neuen städtischen Kindergartens
gab es Überlegungen seitens des Be-
treibervereins die private Einrichtung
in der Gölbeszeile aufzulassen, da der
Kindergarten aus wirtschaftlicher und
organisatorischer Sicht nur mit erhöh-
tem Aufwand des Vereins zu führen
ist. Die Vereinsvorsitzende trat an die
Stadt mit der Bitte heran, den Betrieb
bzw. das Personal zu übernehmen.
Nach Bekanntwerden der Schließung
der privaten Einrichtung in der Göl-
beszeile reagierten Stadt und Land
schnell: Der Gemeinderat beschloss
in seiner Sitzung am 14. Mai 2018 das
Art
Standorte /
Gruppen
Kinder
Pädagoginnen / Helferinnen
Kinderkrippen
3 / 4
52
7 / 4
Kindergärten
7 / 23
435
43 / 23
Tagesheime
5 / 19
456
19 / 3
SUMME*
15 / 46
943
69 / 30
> Kindergärten und Schulen
Zwei neue Kindergärten und ein Indoorspielplatz
Anzahl der Kinderbetreuungseinrichtungen 2018
(Stand: November 2018)
KINDERKRIPPEN
3/4
55
KINDERGÄRTEN
7/23
446
50/28
TAGESHEIME
5/19
73
19/4
SUMME
974
69/32