Previous Page  25 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 48 Next Page
Page Background

25

September 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T

www.kia.com

Spaßfaktor für alle. Komfort für jeden.

Im Leasing ab

€ 109,- ¹ mtl.

Die neue Kia Ceed-Generation. Einfach ein guter Plan.

Nemeth Autohandel GmbH

)BJE£DLFS 1BSL ّ

&JTFOTUBEU ّ 5FM

PGGJDF!OFNFUI FJTFOTUBEU BU ّ XXX OFNFUI FJTFOTUBEU BU

CO

2

-Emission: 145-99 g/km, Verbrauch: 3,8-6,4 l/100km

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Ceed Titan inkl. Preisvorteil bestehend aus € 1.000,00 Österreich Bonus, € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance und € 500,00

Sommerbonus bei Zulassung bis 30.09.2018. Barzahlungspreis € 14.990,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,52% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhebungsgebühr, € 156,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 97,22; kalk. Restwert

€7.045,00;Leasingentgeltvorauszahlung€4.497,00;Laufzeit48Monate;15.000kmLaufleistung/Jahr;Leasingentgeltmtl.€108,85;Gesamtkosten€1.874,56;zuzahlenderGesamtbetrag€16.864,56.DieAbwicklungderFinanzierungerfolgt

über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 07|2018. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.

>

Anlage ammodernsten Stand der Technik

Konkret umfasst die Leichtathletikanlage eine Rundlauf-

bahnmit sechs Bahnen inklusive Flutlicht und Zeitmessung.

Die Leichtathletikanlage umfasst eine 400m-Laufbahn und

Möglichkeiten für Weit- und Dreisprung, Hoch- und Stab-

hochsprung sowie Diskus- und Hammerwurf. Weiters wird

eine vollwertige Kugelstoßanlage errichtet.

Errichtet wird die Leichtathletikanlage in dem Entwick-

lungsgebiet „Obere Langäcker“ an der Neusiedler Straße

zwischen dem Bundesschulzentrum und dem Bundes-

amtsgebäude. Bereits im Stadtentwicklungsplan „Eisen-

stadt 2030“ wurde das Projekt als Entwicklungszone mar-

kiert und für eine entsprechende Verwertung freigegeben.

Derzeit wird das Projekt Leichtathletikanlage für die Aus-

schreibung im nicht offenen Verfahren vorbereitet. Der Plan

sieht vor, dass Bauträger eingeladen werden ihre Angebo-

te abzugeben. Ende September sollen die entsprechenden

Vergaben vom Gemeinderat beschlossen werden, sodass

die Hauptarbeiten im Oktober beginnen können.

>

Startschuss für gesamtes Entwicklungsgebiet

„Durch das Projekt der Leichtathletikanlage ist es hier zu

einer dynamischen Entwicklung gekommen, die über die

reine Sportanlage hinausgeht. Wohnraum- und Handels-

flächen werden hier ebenfalls entstehen“, berichtet Bürger-

meister Thomas Steiner. Auf einer Fläche von rund sechs

Hektar wurde bereits mit den Rodungsarbeiten begonnen,

Kanal-, Straßenbau- sowie Grünraumprojekte sind eben-

falls in Planung.

Der Baubeginn für die Leichtathletikanlage selbst ist nach

Abschluss des Vergabeverfahrens und der Erd- und Ro-

dungsarbeiten für Anfang Oktober geplant. Verläuft alles

nach Plan, kann das Projekt im Frühjahr 2019 fertiggestellt

werden.

„Die Anlage wird für Leichtathleten die modernste Infra-

struktur aufweisen. Dadurch können künftig viele nationa-

leWettkämpfe in unseremHeimatland abgehalten werden.

Mit der neuen Leichtathletikanlage wird das Sportland Bur-

genland, wird die Sportstadt Eisenstadt, bedeutend weiter

aufgewertet werden“, so Landeshauptmann Hans Niessl.

Die notwendigen Grundstücke für die Leichtathletikanlage

werden von der Stadt Eisenstadt zur Verfügung gestellt und

haben einen Gesamtwert von 2,9 Millionen Euro. Die Pro-

jektkosten für die Errichtung der gesamten Anlage inklusive

Flutlichtanlage und Zeitmessung belaufen sich auf ca. 1,1

Millionen Euro. Seitens des Landes werden Bedarfszuwei-

sungen in der Höhe von 900.000 Euro und seitens des Bun-

des 200.000 Euro zur Verfügung gestellt.