Previous Page  3 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 44 Next Page
Page Background

3

Juni 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T

Bürgermeister

Thomas Steiner

Ihr direkter Draht zum

Bürgermeister:

Telefon: 02682/7

05-702

thomas.steiner

@

eisenstadt.at

Sprechstunden:

Dienstag von 13.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr

(Termin unter 02682/705-702)

Bürgermeisterbox:

Seit dem Jahr 2007 gibt es im

Rathaus die sogenannte „Bürger-

meisterbox“.

Die BürgerInnen der Stadt können

dort ihre Wünsche, Beschwerden

und Anregungen schriftlich depo-

nieren.

Dieses

Angebot gibt es auch

online

unter

www.eisenstadt.at,

damit

Sie auch bequem von zu Hause

aus mit Ihrem Bürgermeister in

Kontakt treten können.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und

weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für

beiderlei Geschlecht.

Die Bürgerinnen und Bürger haben

entschieden: Die vierte Stadtbus-

linie wird den Namen „Fanny“ tra-

gen. Der Vorname der bekannten

Tänzerin Fanny Elßler setzte sich mit

70 Prozent gegenüber Leopoldine

durch.

Wie schon bei der Einführung des

Stadtbusses vor 1,5 Jahren war die

Bevölkerung auch diesmal eingela-

den, sich an der Namenssuche für

den vierten Stadtbus aktiv zu betei-

ligen. Die Resonanz war enorm: 448

Vorschläge wurden eingeschickt.

Über die beiden meistgenannten

Namen – Fanny und Leopoldine

– konnte in der Folge online abge-

stimmt werden. 736 Personen nah-

men diese Gelegenheit wahr.

Der Eisenstädter Stadtbus darf zu

Recht als Erfolgsprojekt bezeichnet

werden. Rund 1000 Leute nutzen

täglich die drei Busse, die von An-

fang an auf eine hohe Akzeptanz in

der Bevölkerung stießen. Dies sicher

auch deswegen, weil wir die Eisen-

städterinnen und Eisenstädter stets

in dieses Projekt eingebunden haben

– sowohl in der Planungsphase als

auch in die Evaluierung. Umso mehr

freut es mich, dass sich die Bevölke-

rung nun auch bei der 4. Linie mit

so viel Engagement einbringt. Die

Einbindung der Bevölkerung ist mir

ein großes Anliegen und Eisenstäd-

terinnen und Eisenstädter nehmen

dieses Angebot auch gerne an. Dies

hat sich bereits bei der Erarbeitung

des Stadtentwicklungsplanes „Ei-

senstadt 2030“ gezeigt, beim Stadt-

bus oder auch bei der Detailplanung

zum Generationenspielplatz in der

Wormser Straße.

Ich möchte den Weg der Bürger-

beteiligung gemeinsam mit Ihnen

weitergehen. Deshalb habe ich mit

dem sogenannten Bürgerbudget

den nächsten Schritt gesetzt. Dabei

haben Sie die Möglichkeit, Projekte

für Ihren Ortsteil vorzuschlagen, bei

der Entwicklung mitzuarbeiten und

können auch über das dafür vorge-

sehene Budget in Ihrem Stadtteil

mitbestimmen.

Ich lade Sie ein, bei diesem Projekt

mitzumachen, denn ich bin über-

zeugt, dass aus der Mitte unser Bür-

ger heraus tolle Projekte für unsere

Stadt entstehen können.

Ihr

> Bevölkerung einbinden

Aus der Mitte der Bürger heraus

entstehen tolle Projekte