Previous Page  25 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 44 Next Page
Page Background

25

J U G E N D K U LT U R TA G E 2 0 1 8

Juni 2018 | Amtsblatt Eisenstadt

Musik verbindet!

Musik hat dich schon immer interessiert? DU hast schon

Band-Erfahrung? DU hast noch nie ein Instrument in der

Hand gehabt? Hier bist DU genau richtig! Bei uns dreht

sich alles um den Spaß an der Musik! Mit gleichaltrigen

Musikliebhabern erarbeitest du in einer Woche die

größten Hits! Neben Kleingruppenworkshops, liegt der

Schwerpunkt auch im Zusammenspiel und im Band-

coaching – denn schließlich macht es doch viel mehr Spaß

gemeinsamMusik zu machen! Und genau das werdet ihr

dem Publikum im E_Cube am Ende

des Workshops bei einem

Abschlusskonzert zeigen.

Als Dozenten werden

die Profimusiker

Michael Bencsics

(Gitarre | Mike Bench),

Isabel Gaber

(Vocalcoach | theCovernment),

Martin Weninger (Schlagzeug | Serafina, theCovernment)

und Georg Müllner (Bass | Cameran, Zeronic) tätig sein.

„Mike Bench“

- Michael Bencsics, Gitarrist, Pianist und

Sänger, Musiker & Songwriter, seit 2017 Gitarrenstudium

amVMI (Vienna Music Institut), Lehrertätigkeiten für

Gitarre und Klavier, Gründung des Labels „LifeLoves-You“

– Records, mittlerweile auch Booking- & Management-

tätigkeiten, eigene Eventreihe: „LifeLovesYou –

Music Night“ in Graz, Musik-

management - Promo & Booking

bei Adlmann Promotion, uvm…

www.mikebench.net

Workshop

MUSIK

Workshop

LITERATUR

Schreibst du?

Mit Worten spielen, Geschichten bauen, Texte erdichten

– das und vieles mehr machen wir im Schreibworkshop

mit Theodora Bauer. Wir arbeiten mit Impulsaufgaben

und visuellen Inspirationen und schreiben vor Ort.

Wir sprechen gemeinsam über unsere Texte und haben

danach genug Zeit, Änderungen und neue Ideen

einzuarbeiten. ImWorkshop konzentrieren wir uns

hauptsächlich auf Kurzgeschichten, aber auch Gedichte,

Songtexte, Filmdrehbücher, Theaterstücke, Fanfiction

und Poetry-Slam-Texte sind

herzlich willkommen.

Theodora Bauer

wurde

1990 in Wien geboren.

Sie ist im Burgenland

aufgewachsen und lebt

in Großhöflein (Bezirk

Eisenstadt-Umgebung)

und in Wien. Seit 2008 studiert

sie Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie

Philosophie an der Universität Wien. Sie nahm an

einigen Schreibwerkstätten der Jugendliteraturwerkstatt

Graz und der Schule für Dichtung in Wien teil und

veröffentlichte bereits zahlreiche literarische Beiträge in

Anthologien und im Hörfunk. Ihr Debütroman „Das Fell

der Tante Meri“ erschien 2014 im Picus-Verlag und der

Essay “Così fanno i filosofi” 2016 im Limbus Verlag. Das

Theaterstück “papier.waren.pospischil” steht seit 2016

bei Schultz & Schirm unter Vertrag. Der zweite Roman

“Chikago” erschien 2017 ebenfalls im Picus Verlag.

www.theodorabauer.at

Von 20. bis 24. August finden wieder die

Eisenstädter

Jugendkulturtage

statt. Im heurigen Jahr stehen krea-

tiven JugendlichenWorkshops aus den Bereichen, Mu-

sik, Foto & Design, Tanz und Literatur zur Verfügung.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter

von 12 bis 20 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos, je-

doch ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Die Workshops finden täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

statt inklusive gemeinsames Mittagessen.

Die Ergebnisse der kreativen Workshops werden dann

am Samstag, dem 25. August im E_Cube der Öffent-

lichkeit präsentiert.

Anmeldung online unter:

www.ecube.at

Nähere Infos: Andreas Frantsich oder Carina Hack

0676/83 705 508

jugend@eisenstadt.at www.ecube.at

DIE WORKSHOPS IM DETAIL