

43
Mai 2018 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S TA D T E I S E N S TA D T
Gemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes
2014 gelangt bei der Stadtgemeinde Eisenstadt ab dem
Kindergartenjahr 2018/19 eine Planstelle für eine(n)
Kindergartenhelfer/in
zur Ausschreibung.
Einstufung:
Entlohnungsschema gb, Entlohnungsgruppe gb3
Beschäftigungsausmaß:
100 % d.s. 40Wochenstunden
Monatsgehalt
brutto EUR 1.904,10 (ohne Anrechnung von
Vordienstzeiten)
ES WURDEN FOLGENDE ANSTELLUNGSERFORDERNISSE
FESTGELEGT:
• erfolgreich abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung
zur Helferin oder zumHelfer in Kinderbildungs- und –
betreuungseinrichtungen oder
• erfolgreich absolvierte Ausbildung zur Tagesmutter oder
zumTagesvater
• österreichische Staatsbürgerschaft oder die
Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates
• die volle Handlungsfähigkeit
• die gesundheitliche, persönliche und fachliche Eignung
für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen
Verwendung verbunden sind
UNSERE ANFORDERUNGEN:
• verantwortungsvoller und offener Umgang mit Kindern
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• soziale Kompetenz
• Flexibilität und Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit
DIE BEWERBUNGEN HABEN FOLGENDE
UNTERLAGEN ZU ENTHALTEN:
• Lebenslauf mit Foto
• Strafregisterauszug gemäß § 9a Strafregistergesetz
• Geburtsurkunde
• Staatsbürgerschaftsnachweis
• Jahres- und Abschlussprüfungszeugnis
• allenfalls Verwendungszeugnisse
• bei männlichen Bewerbern: Wehrdienst-,
Zivildienstbescheinigung bzw. Befreiungsschein
Bewerbungen und sämtliche in der Ausschreibung
geforderten Unterlagen sind
25.5.2018, 10.00 Uhr
, im
Rathaus der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt,
Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt, abzugeben. Verspätet
eingelangte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM.
STELLEN
AUSSCHRE I BUNG
www.eisenstadt.at
Gemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes
2014 gelangen bei der Stadtgemeinde Eisenstadt
ab 1. August 2018 folgende Dienstposten zur
Ausschreibung:
2 Lehrstellen
Garten- und Grünflächen-
gestalter/innen bzw.
Landschaftsgärtner/innen
Zu den Aufgaben gehören die Gestaltung und Pflege der
öffentlichen Grünanlagen, die Auspflanzung und Pflege der
Blumenbeete, der Baum- und Sträucherschnitt, die Pflege
der Sportplätze und der Grünflächen in Kindergärten und
Schulen. Außerdemwird an der Planung und Ausführung
bei Neuanlagen gearbeitet. Zu den Arbeiten gehören auch
die Betreuung der botanischen Pflanzensammlung in der
Orangerie, die Grünraumpflege im historischen Schlosspark
und der notwendigeWinterdienst.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt im1. Lehrjahr EUR 541,00.
ES WURDEN FOLGENDE ANSTELLUNGSERFORDERNISSE
FESTGELEGT:
• Erfolgreiche Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht
• Österreichische Staatsbürgerschaft oder die
Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Landes
• Gesundheitliche, persönliche und fachliche Eignung
• Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache inWort
und Schrift
• Ein Lebensalter von in der Regel nicht mehr als 18 Jahren
DIE BEWERBUNGEN HABEN FOLGENDE
UNTERLAGEN ZU ENTHALTEN:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf mit Foto
• Strafregisterauszug
• Geburtsurkunde (Kopie)
• Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
• Schulnachricht (Semesterzeugnis) des laufenden
Schuljahres bzw. Jahres- und Abschlusszeugnis der 9.
Schulstufe (Kopie)
Die Aufnahme erfolgt in ein Lehrvertragsverhältnis zur
Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt. Das Lehrverhältnis
endet mit der Absolvierung der Lehrzeit (3 Jahre) und der
Behaltefrist. Ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung nach der
Lehrzeit besteht nicht.
Bewerbungen und sämtliche in der Ausschreibung
geforderten Unterlagen sind
14.5.2018, 12.00 Uhr
, im
Rathaus der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt,
Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt, abzugeben. Verspätet
eingelangte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM.
STELLEN
AUSSCHRE I BUNG
www.eisenstadt.at