

38
E I S E N S TA D T - N E W S
Amtsblatt Eisenstadt | Mai 2018
> Feuerwehr
Voller Einsatz für die
Sicherheit der Bevölkerung
Das Jahr 2017 war für die Stadtfeuerwehr Eisenstadt ein
ganz besonderes Jahr. Mit Beginn der Tätigkeit des neuen
Kommandos unter der Leitung von Stadtfeuerwehrkom-
mandant LM DI Werner Fleischhacker setzte man sich das
Ziel, die Feuerwehr zukunftsfit zu machen und auf die Her-
ausforderungen der nächsten Jahre vorzubereiten.
Ein wichtiger Bestandteil dabei ist ein neuer Weg in der Ju-
gendarbeit und der Öffentlichkeitsarbeit, um neue Mitglie-
der für die Feuerwehr zu begeistern. Dazu veranstaltet die
Stadtfeuerwehr Eisenstadt ein Feuerwehrfest für die ganze
Familie und ein Clubbing für die Jugend. Das Fest soll aber
auch dazu dienen, langjährigen Mitgliedern der Feuerwehr
„Danke“ zu sagen, haben sie doch das Fundament geschaf-
fen, auf dem die neue Generation nun weiterbaut.
„Es kann nicht oft genug erwähnt werden, was die drei Ei-
senstädter Wehren täglich leisten. Die vielen Einsätze, die
Übungen, die Aus- und Weiterbildungen, die Instandhal-
tung der Fahrzeuge, der Maschinen, der Gebäude und dann
auch noch unsere gesellschaftlichen Verpflichtungen. Ich
bin stolz und dankbar, so viele fleißige, engagierte, moti-
vierte und innovative Kameradinnen und Kameraden in
unseren Reihen zu haben“, erklärt Bezirks- und Stadtfeuer-
wehrkommandant LM DI Werner Fleischhacker.
Im vergangenen Jahr wurden die Eisenstädter Feuerwehren
auch zu nicht alltäglichen Einsätzen gerufen. „Die beiden
Großbrände in Wimpassing und Wulkaprodersdorf gingen
an die Grenzen der Machbarkeit. Nur der, der es erlebt hat,
kann nachvollziehen, was geleistet wird, wennman über 12
Stunden bei klirrender Kälte im Einsatz ist. Im Sommer hielt
ein Orkan unsere Mannschaft auf Trab. Der Brand in den
Wohnungen in der Neusiedler Straße hat gezeigt, wie wich-
tig eine hohe Einsatzbereitschaft mit schnellen Anfahrts-
zeiten und die Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren
Kleinhöflein und St. Georgen sind“, so Fleischhacker.
400 Einsätze pro Jahr bzw. 5000 Einsatzstunden sprechen
eine klare Sprache für die Leistung der Feuerwehr.
Nach so viel getaner Arbeit, darf bei der Feuerwehr aber
auch mal gefeiert werden: Am Samstag, dem 26. Mai 2018,
lädt die Stadtfeuerwehr Eisenstadt alle Interessierten ein,
das neue Jugendbetreuerteammit David Fehringer und Tini
Tinhof kennenzulernen und unter der Führung des neuen
Kommandos eine spannende Live-Echt-Einsatz-Vorführung
zu erleben und mit der ganzen Familie zu feiern (siehe auch
Inserat rechts).
Die Stadtfeuerwehr Eisenstadt lädt am 26. Mai zum Familienfest mit vielen interessanten Vorführungen.